Fertigungsanlagen |
Gartner erwartet stark nachlassende Umsätze bei Halbleiter-Fertigungsanlagen
Nach Ansicht des Marktforschers Gartner soll der weltweite Umsatz für Halbleiter-Fertigungsanlagen in diesem Jahr um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgehen. Begründet wird dies durch die derzeitige Unsicherheit im Hinblick auf die Entwicklung der Weltwirtschaft und den schwächelnden Speichermarkt.
In diesem Jahr sollen laut Gartner weltweit Halbleiter-Fertigungsanlagen im Wert von 49,2 Mrd. US-Dollar verkauft werden. Dies würde einem Rückgang von 22,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen. Noch im April dieses Jahres hatte Gartner einen Rückgang von 19,8 Prozent vorausgesagt. Auf Grund der momentanen Überproduktion bei DRAM- und NAND-Flash-Speichern hat der Marktforscher seine Prognose nun nochmals um rund 2 Prozent nach oben korrigiert.
Der weltweite Umsatz bei Speicherbauteilen soll um insgesamt 32,1 Prozent, bei DRAMs sogar um 40,5 Prozent and NAND-Flash-Speichern um 19 Prozent zurückgehen. Laut Klaus Rinnen, Managing Vice President der Semiconductor Manufacturing Group von Gartner, soll dieser Trend die nächsten sechs bis zwölf Monate andauern. Die Hersteller von Speicherchips hatten ihre Produktionskapazitäten im vergangenen Jahr massiv ausgebaut, die Halbleiterbranche konnte 2007 aber nur ein moderates Wachstum von gut 3 Prozent erzielen.