
Elmos-Umsatz steigt im Gesamtjahr auf 581,1 Millionen Euro
Die Elmos Semiconductor SE hat den Konzernumsatz nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen gegenüber dem Rekordniveau des Vorjahres nochmals leicht um 1,1 Prozent auf 581,1 Millionen Euro gesteigert. Mit diesem Ergebnis liege man im Rahmen der Erwartungen (2023: 575,0 Millionen Euro).
Trotz einer nachlassenden Wachstumsdynamik für automobile Halbleiter nach dem Ende der Versorgungsengpässe, erreichte die operative EBIT-Marge (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) mit 25,1 Prozent das hohe Zielniveau von 25 Prozent. Inklusive Sondereffekte konnte ein EBIT von 172,6 Millionen Euro oder 29,7 Prozent vom Umsatz erwirtschaftet werden (2023: 26,2 Prozent).
Der Konzernjahresüberschuss und das Ergebnis je Aktie lagen im Berichtsjahr bei 128,7 Millionen Euro beziehungsweise 7,51 Euro und waren durch Sondereffekte im vierten Quartal insgesamt positiv beeinflusst. Ohne diese Sondereffekte lag der operative Konzernjahresüberschuss im Geschäftsjahr 2024 bei 101,9 Millionen Euro (2023: 99,1 Millionen Euro).
Der Umsatz im vierten Quartal 2024 erreichte 145,7 Millionen Euro (Q4 2023: 156,6 Millionen Euro) und lag wie prognostiziert leicht unterhalb des hohen Niveaus des Vorjahres und des Vorquartals. Das operative EBIT lag im vierten Quartal 2024 bei 36,2 Millionen Euro (Q4 2023: 43,2 Millionen Euro). Die operative EBIT-Marge erreichte 24,8 Prozent und lag damit auf dem hohen Gesamtjahresniveau (Q4 2023: 27,6 Prozent).
Neben der erfreulichen wirtschaftlichen Entwicklung konnten im Geschäftsjahr 2024 nach Unternehmensangaben wichtige strukturelle und strategische Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Mit dem Vollzug des Verkaufs der Dortmunder Waferfertigung für einen Verkaufspreis von rund 93 Millionen Euro ist die Transformation von Elmos zu einem Fabless-Unternehmen vollendet.
Angesichts der geopolitischen Entwicklungen und eines sich verändernden Wettbewerbsumfelds im weltweit größten Automobilmarkt hat Elmos die China-Strategie verfeinert und wird zukünftig die Wertschöpfungskette in China zunehmend lokaler organisieren. Aufgrund des starken Wachstums des Unternehmens mit einer deutlich größeren internationalen Präsenz wurde zudem die Unternehmens- und Führungsstruktur des Elmos Konzerns ab dem 1. Januar 2025 neu ausgerichtet und die Elmos Semiconductor SE als Konzern-Holding mit vier neuen operativen GmbHs etabliert.
„Trotz schrumpfender Märkte nach dem Ende der Halbleiterallokation konnten wir den Rekordumsatz des Vorjahres nochmals leicht übertreffen und unsere hohen Profitabilitätsziele erreichen. Diese Erfolge bestätigen die Attraktivität unserer Produkte, die Resilienz unseres Geschäftsmodells und die hohe Einsatzbereitschaft der gesamten Elmos Organisation“, sagt Dr. Arne Schneider, Vorstandsvorsitzender der Elmos Semiconductor SE.
Im Jahresverlauf 2025 rechnet Elmos mit einer stärkeren Entwicklung im zweiten Halbjahr gegenüber den ersten sechs Monaten. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Elmos einen Umsatz von 580 Millionen Euro ± 30 Millionen Euro und eine EBIT-Marge von 23 Prozent ± 3 Prozent-Punkte vom Umsatz.