Anzeige
Anzeige
© Apple
Elektronikproduktion |

Gerüchte sehen iPhone mit Kamerasensoren von Samsung

Vor Jahren hat Apple begonnen, Kamerasensoren von Sony in seinen iPhones zu verwenden. Doch nun berichtet India Today unter Berufung auf aktuelle Gerüchte, dass diese Kooperationen im Jahr 2026 durch Samsung ersetzt werden könnten.

Lange Zeit hat Apple konsequent den Kamerasensor von Sony verwendet. Doch seit kurzem machen Gerüchte die Runde, dass sich dies bald ändern könnte. Bereits im vergangenen Jahr erklärte Ming-Chi Kuo, ein auf Apple spezialisierter Analyst, dass sich mit dem iPhone 18, das 2026 erscheinen soll, das Design des Kamerasensors von Sony ändern könnte. 

Nun ist ein weiteres Leak aufgetaucht, das laut India Today diesen Verdacht bestätigen könnte. Den neuesten Informationen zufolge soll Samsung einen 3-Schicht-Kamerasensor für Apple entwickeln, der die Kameraleistung in den neuesten iPhones verbessern würde.Den Berichten zufolge soll Samsung eine dreischichtige Prozessorkonfiguration planen, die gegenüber dem Sensor angeordnet ist. 

Die Fotodiodenschicht fängt zunächst Licht ein, während die Übertragungsschicht für die Rauschunterdrückung zuständig ist. Dieser Aspekt ist bei Samsungs Sensor neu. Die Logic-Schicht ist diejenige, die sich um die rechnergestützte Fotografie des iPhones kümmern würde.

„Es wird erwartet, dass Samsung bereits 2026 mit der Auslieferung von 1/2,6-Zoll-48MP-Ultra-Wide-CMOS-Bildsensoren (CIS) an Apple für iPhones beginnt und damit das jahrelange Monopol von Sony auf die Lieferung von CIS an Apple bricht. Zu diesem Zweck hat Samsung ein spezielles Team für die Belieferung von Apple eingerichtet“, so der auf Apple spezialisierte Analyst Ming-Chi Kuo.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.02.03 08:34 V23.5.1-2