Anzeige
Anzeige
© Lilium
Elektronikproduktion |

Lilium hebt offenbar nicht mehr ab

Beim insolventen Elektro-Flugzeugbauer gehen offenbar die Lichter aus. Wie das Portal Gründerszene unter Berufung auf mehrere Quellen aus dem Unternehmensumfeld berichtet, haben rund 1.000 Beschäftigte ihre Kündigung erhalten. Lediglich eine kleine Zahl von Mitarbeitenden bleibe vorerst weiter beim Flugtaxi-Startup beschäftigt.

Sie sollen nun die Abwicklung begleiten. Damit ist offenbar ein letzter Rettungsversuch geplatzt, berichtet ntv. Zuletzt hatte die "Wirtschaftswoche" berichtet, dass verbindliche Angebote von Investoren eingegangen seien. Aktuell seien noch "mehrere Bieter im Rennen", hatte es noch kürzlich geheißen.

Lilium hatte Ende Oktober Insolvenzantrag gestellt, nachdem eine staatliche Förderung nicht zustande gekommen war. Die Bundesregierung und der Freistaat Bayern hatten Lilium eine Finanzspritze von insgesamt 100 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Der Haushaltsausschuss des Bundestages lehnte dies jedoch ab. Bayern zog seine Zusage von 50 Millionen Euro daraufhin ebenfalls zurück.

Lilium war 2015 gegründet worden. Der Jet des Herstellers wird elektrisch angetrieben, damit kann er senkrecht starten und landen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.02.03 08:34 V23.5.1-2