Anzeige
Anzeige
© CATL
Elektronikproduktion |

Catl baut in China auf Austauschbatterien für Elektroautos

Catl, weltweit größter Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, will ab dem nächsten Jahr in China in großem Stil in den Batterietausch einsteigen. Das chinesische Unternehmen kündigte an, in der Volksrepublik 1.000 Stationen für den Batterietausch zu eröffnen. Langfristig sollten es 10.000 werden - in Zusammenarbeit mit Partnern.

Bis 2030 würden sich Batterietausch, Hausladestationen und öffentliche Ladestationen den Markt teilen, prognostiziert Catl-Chef Robin Zeng gegenüber AP. Er appellierte an die Unternehmenspartner, zusammenzuarbeiten, um, so wörtlich, bequemere, wirtschaftlichere und sicherere Dienste für die Kunden zu schaffen und eine völlig neue Lebensweise zu fördern.

Bei einem Batterietausch werden die erschöpften Akkus von Elektroautos gegen fertig aufgeladene ausgetauscht, was die Wartezeiten für Nutzer gewaltig verkürzt. Catl verfügt nach Firmenangaben über ein System namens Evogo, das einen Batteriesatz binnen 100 Sekunden austauschen kann.

Diese Technik erfordert allerdings standardisierte Batterien, damit die Wechselstationen mit ihnen arbeiten können. Die meisten Elektroautos haben jedoch eine eigene Konfiguration und brauchen zum Laden ihrer herkömmlichen Batterien lediglich einen standardisierten Stecker. Schnellladetechnologie kann die Ladezeit verkürzen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.02.03 08:34 V23.5.1-1