Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© The White House
Elektronikproduktion |

Donald Trump plant radikale Kehrtwende

Das Team um den designierten US-Präsidenten Donald Trump plant einem Strategiepapier zufolge einen radikalen Schwenk in der Elektromobilität. Nicht nur der Anreiz für den Kauf von Elektro-Autos soll gestrichen werden - auch die Förderung für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur soll zurückgenommen und stattdessen in die Produktion von Batteriematerialien gesteckt werden. Das geht aus einer vom Übergangsteam entwickelten Vorlage für eine Strategie für die Autoindustrie hervor, in die Reuters Einsicht hatte.

Batterien, Batteriematerialien und andere Komponenten seien "wichtig für die Rüstungsproduktion", Elektro-Autos und Ladestationen seien es nicht, heißt es demnach in dem Dokument. Das Team empfiehlt auch, aus Gründen der nationalen Sicherheit weltweit Zölle auf Batterien und Batteriematerialien zu erheben und dann individuelle Ausnahmen mit Verbündeten auszuhandeln.

Das US-Verteidigungsministerium hatte in der Vergangenheit auf strategische Schwachstellen der USA hingewiesen, die durch Chinas Dominanz beim Abbau und der Verarbeitung von Materialien wie Graphit, Lithium oder Seltene Erden entstanden seien. 

Die Vorschläge, die bisher nicht bekannt waren, kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Übergang zur Elektromobilität in den USA stockt, während Chinas stark subventionierte E-Auto-Industrie auch dank einer zuverlässigen Batterie-Lieferkette wächst, wie Reuters weiter berichtet. Sie sind eine deutliche Abkehr von der Politik der Regierung unter Präsident Joe Biden, die steuerliche Anreize für den Kauf von E-Autos einführte und rund 7,5 Milliarden Dollar für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur bereitstellte. 


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.01.23 15:48 V23.4.21-1