Anzeige
Anzeige
© scanrail dreamstime.com
Elektronikproduktion |

Vattenfall will Batteriespeicher in Schleswig-Holstein bauen

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall plant den Bau eines stationären Batteriespeichers in Krümmel bei Geesthacht in Schleswig-Holstein. Wie dpa berichtet, seien allerdings weder Planungen abgeschlossen, noch würden Genehmigungen vorliegen.

Der Standort in Krümmel biete mit den vorhandenen Flächen und dem existierenden Netzanschluss, so wörtlich, sehr gute Voraussetzungen, teilte Vattenfall mit. Ebenso gebe es im norddeutschen Stromnetz viele erneuerbare Energien, wodurch die Bedeutung von Speichern in dem Raum wichtiger werde. Derzeit werde mit einer Speicherkapazität von 400 Megawatt geplant. Die Kapazität sei abhängig von verschiedenen Faktoren, wie etwa der Größe der Fläche und anderen Bedingungen, die im Planverfahren geklärt werden sollen, heißt es.

Vattenfall erklärte weiter, dass es sich bei dem gespeicherten Strom wahrscheinlich zu einem großen Anteil um Solarstrom handeln werde. Für den Batteriespeicher rechnet der Energiekonzern mit einem Investitionsvolumen in dreistelliger Millionenhöhe. Eine Investitionsentscheidung werde allerdings erst nach Abschluss der Planungen und dem Vorliegen der Genehmigungen getroffen – wahrscheinlich im Jahr 2026.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.02.03 08:34 V23.5.1-2