
Mikron Gruppe mit anhaltend guter Geschäftsentwicklung
Im ersten Halbjahr 2024 hat die Mikron Gruppe ihre gute Geschäftsentwicklung weiter fortgesetzt. Der Nettoumsatz der Gruppe stieg im Berichtszeitraum um 7,0 Prozent auf CHF 190,7 Millionen (erstes Halbjahr 2023: CHF 178,3 Millionen). Der operative Gewinn betrug CHF 14,9 Millionen (erstes Halbjahr 2023: CHF 14,6 Millionen/ +2,1 Prozent).
Die operative Gewinnmarge belief sich auf 7,8 Prozent des Nettoumsatzes (erstes Halbjahr 2023: 8,2 Prozent). Das Umsatzwachstum sei durch die anhaltend starke Nachfrage nach Automatisierungslösungen in Europa angetrieben worden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Der Auftragseingang der Mikron Gruppe lag im ersten Halbjahr 2024 mit CHF 220,9 Millionen 11,2 Prozent unter dem hohen Niveau des ersten Halbjahres 2023 (CHF 248,7 Millionen) Der Auftragsbestand per Ende Juni 2024 war mit CHF 340,0 Millionen jedoch 0,7 Prozent höher als Ende Juni 2023.
Der Nettoumsatz der Mikron Gruppe stieg im ersten Halbjahr 2024 um 7,0 Prozent - von CHF 178,3 Millionen im ersten Halbjahr 2023 auf CHF 190,7 Millionen. Während das Geschäftssegment Automation seinen Nettoumsatz in Europa weiter steigern konnte, kühlte sich die Nachfrage in den USA vorübergehend etwas ab. Der Nettoumsatz von Machining Solutions stieg um 1,5 Prozent. Mit einem Anteil von 62 Prozent am Nettoumsatz blieb Europa (einschließlich der Schweiz) im ersten Halbjahr 2024 der wichtigste Absatzmarkt der Mikron Gruppe. Mikron steigerte den Nettoumsatz in Europa um 20,6 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 und in Asien um 21,8 Prozent. In Nordamerika hingegen ging der Nettoumsatz um 24,2 Prozent zurück.
Der operative Gewinn belief sich im ersten Halbjahr 2024 auf CHF 14,9 Millionen (erstes Halbjahr 2023: CHF 14,6 Millionen).
Die Prognosen für das zweite Halbjahr blieben aufgrund der unvorhersehbaren weltwirtschaftlichen Entwicklung schwierig. Trotz der herausfordernden Marktbedingungen, insbesondere im Bereich Machining Solutions, erwartet Mikron für das Gesamtjahr ein Ergebnis im Bereich des Vorjahres, heißt es vom Unternehmen.