
HMD startet Herstellung von 5G-Smartphones in Europa
HMD ist der erste große globale Smartphone-Hersteller der seine Produktion nach Europa verlegt. Das erste 5G-Smartphone, das die neue europäische Produktionslinie verlässt, ist das Nokia XR21, das ab sofort für Unternehmenskunden erhältlich ist.

Darüber hinaus werden mehrere Geräte in limitierter Auflage für Privatkunden zum Verkauf angeboten. Nach der kürzlichen Ankündigung des Übergangs zu einer neuen Mehrmarken-Portfoliostrategie gibt HMD Global, der nach eigenen Angaben größte europäische Smartphone-Hersteller, einen weiteren wichtigen Meilenstein bekannt: HMD hat mit der Produktion von 5G-Smartphones in Europa begonnen. Dies stehe im Einklang mit dem allgemeinen Wachstumspotenzial für Smartphones in Europa. Es wird damit gerechnet, dass der europäische Smartphone-Markt im Jahr 2024 um 7 Prozent wachsen wird.
„Wir freuen uns sehr, das Nokia XR21, unser typisches robustes 5G-Smartphone, in Europa zu produzieren. Wir sind bestrebt, in Sicherheit, Technologie und Fertigungsprozesse zu investieren, die unsere Geräte sicherer und langlebiger machen", so Jean-Francois Baril, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO von HMD Global.
Zu den weiteren Zukunftsplänen gehören demnach weitere Investitionen in die Softwaresicherheit, mit der Zielsetzung, den Kunden maßgeschneiderte Software- und Sicherheitsfunktionen direkt anbieten zu können. Jedes Gerät werde in Europa strengen Software- und Malware-Tests unterzogen, wobei einige Unternehmenskunden in Zusammenarbeit mit einer Reihe von IT-Sicherheitspartnern zusätzliche Sicherheit verlangten. Mit dem Fokus auf Softwaresicherheit und "Privacy by Design" würden die Verbraucher- und Unternehmensdaten aller von HMD hergestellten Smartphones seit 2019 auf den Servern von HMD in Finnland gespeichert und verarbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung.