Limtronik erhöht Qualität für Automotive-Kunden
Der EMS-Dienstleister Limtronik GmbH hat die Rezertifizierung der IATF 16949 erhalten.
Die IATF 16949 Zertifizierung ist der einzige weltweit anerkannte Qualitätsmanagement-Standard, der auf alle in der Lieferkette der Automobilbranche tätigen Unternehmen anwendbar ist und die wichtigsten Kriterien in diesem Bereich abdeckt. So agiere das Unternehmen nach höchsten Qualitätsmaßstäben für Hersteller und Zulieferer aus dem Automobil-Sektor, heißt es in einer Mitteilung.
„Lieferanten ohne gültige IATF 16949 Zertifizierung haben zunehmend Schwierigkeiten, einen Automobilzulieferer der ersten Reihe oder einen Automobilhersteller mit Serienteilen zu beliefern. Die Zertifizierung nach IATF 16949 ist häufig eine Vertragsvoraussetzung und beweist, dass Unternehmen nach den Anforderungen der Norm geprüft und für konform befunden wurden. Es funktioniert zwar auch ohne Zertifizierung, dann muss das auftragsvergebende Unternehmen jedoch sicherstellen, dass der Lieferant sich an diese Normen hält. Das bedeutet, dass man zur Vergabe eines Auftrags zusätzlich einen erheblichen Aufwand investieren muss“, sagt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH.
Die IATF 16949 legt zusammen mit zutreffenden kundenspezifischen Anforderungen der Automobilindustrie sowie den Vorgaben der ISO 9001 und der ISO 9000 die grundlegenden Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für die Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie fest.
„Kaum eine Branche erfährt aktuell so einen Technologieumbruch wie die Automotive-Industrie. Wir stellen uns daher für diese Kundschaft stärker auf. Mit der Rezertifizierung der IATF 16949-Norm bauen wir unser Qualitätsmanagement weiter aus. Dies unterstreichen wir auch personell. So haben wir zum Beispiel unser Team um Philip Schüler erweitert. Als Experte im Quality Management hat er das Audit qualifiziert begleitet“, so Gerd Ohl.