
ICAPE-Gruppe erwirbt deutschen PCB-Lieferanten SAFA2000
Die ICAPE-Gruppe hat in den vergangenen 18 Monaten massiv in Deutschland investiert: Mit einer neuen Anlage, einem modernen Logistikzentrum und seit April 2022 mit der Übernahme eines traditionsreichen deutschen Leiterplattenlieferanten - SAFA2000.
SAFA2000 wurde im selben Jahr wie die ICAPE Gruppe 1999 gegründet und begann seine Aktivitäten in der Leiterplattenindustrie im Jahr 2007. Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen mit 28 Mitarbeitern und 360 aktiven Kunden einen Umsatz von 15,5 Millionen Euro. Diese Akquisition sei ein großer Schritt nach vorne, um die Geschäfte der ICAPE Gruppe in Deutschland mit einer neuen Anlage und einer breiteren Palette von Möglichkeiten zu entwickeln.
„Die ICAPE Gruppe ist in Deutschland gut etabliert. Unsere Geschäftseinheit ist kürzlich in brandneue Büros umgezogen, wir haben weitere Logistiklösungen in Nürnberg eingeführt, wir haben in die Übernahme von BA Elektroniks im Jahr 2021 investiert und wir machen jetzt mit der Übernahme von SAFA2000 weiter", sagt Cyril Calvignac, CEO der ICAPE Gruppe.
Aus der Sicht von SAFA2000 ermöglicht der Beitritt zur ICAPE-Gruppe dem auf Deutschland fokussierten Unternehmen von einer vollständigen Palette von Dienstleistungen eines internationalen Unternehmens zu profitieren. Mit einem Netzwerk von 80 Werkspartnern und der Unterstützung aller Abteilungen der ICAPE Gruppe wie Beschaffung, Einkauf, Qualität, Labor, Logistik und Kundendienst werde SAFA2000 in der Lage sein, seinen Kunden einen besseren Service zu bieten.
„Das ist ein großer Schritt nach vorn für unsere Struktur. In der Vergangenheit war die ICAPE-Gruppe ein angesehener Wettbewerber mit großem Potenzial. Jetzt freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit einem so erfolgreichen und renommierten Unternehmen", so Antonio Dias, CEO von SAFA2000.
SAFA2000 hat unterdessen seinen Kunden garantiert, dass der Betrieb mit der vollen Unterstützung der ICAPE-Gruppe wie gewohnt fortgesetzt wird. Das deutsche Unternehmen wird 2023 in ICAPE Deutschland integriert.