Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Tesla Elektronikproduktion |

Autobauer Tesla investiert in sein Werk in Shanghai

Tesla plant, bis zu 1,2 Milliarden Yuan (rund 188 Millionen US-Dollar) zu investieren, um die Produktionskapazitäten in seinem Werk in Shanghai zu erweitern. Gleichzeitig sollen so 4.000 weitere Mitarbeiter beschäftigt werden können. Das berichtete die staatliche Zeitung Beijing Daily.

Die Zeitung beruft sich dabei auf eine Plattform der Shanghaier Regierung für die Offenlegung von Umweltinformationen von Unternehmen. Tesla habe nicht auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters für eine Stellungnahme reagiert. Aus dem Dokument geht hervor, dass Tesla durch die Erweiterung 4.000 zusätzliche Mitarbeiter einstellen kann, so dass die Zahl der Beschäftigten in der Fabrik auf 19.000 steigt. Die Modelle, die das Werk derzeit herstellt, bleiben unverändert, heißt es in dem Antrag, aus dem nicht hervorgeht, um wie viel die Produktionskapazität erhöht werden soll, schreibt Reuters weiter. Das Tesla-Werk in Shanghai ist für die Produktion von bis zu 500.000 Fahrzeugen pro Jahr ausgelegt und verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von insgesamt 450.000 Fahrzeugen vom Typ Model 3 und Model Y pro Jahr. Die Verkäufe des Autoherstellers in China steigen, obwohl der Druck der Regulierungsbehörden aufgrund von Streitigkeiten mit Verbrauchern über die Produktsicherheit und den Umgang des Unternehmens mit Daten zunimmt. Vergangenen Monat gab Tesla bekannt, dass es ein Forschungszentrum und ein separates Datenzentrum in Shanghai gebaut hat, um Daten vor Ort zu speichern.
Anzeige
Anzeige
2023.05.29 15:20 V20.14.29-1