Tesla kann auf Zuschüsse in Milliardenhöhe hoffen
Tesla soll für seine Herstellung von Batteriezellen in Grünheide hohe Zuschüsse erhalten. Offenbar kann der US-Autobauer mit EU-Geldern von mehr als einer Milliarde Euro rechnen. Die Förderung stehe kurz vor der Bewilligung.
Staatliche Fördermittel von rund 1,1 Milliarden Euro aus einem Europäischen Batteriezellenprogramm stünden bereit, schreibt der „Tagesspiegel“. Die Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium sei reif für die Bewilligung. Vom Ministerium heißt es dazu lediglich, es gebe "noch keine finale Zahl" für die Förderung von Tesla im Rahmen des Batterieprojekts. Der Prozess zur Bestimmung der konkreten Förderhöhe sei noch nicht abgeschlossen. Die Ausreichung des Bescheids werde aktuell intensiv vorbereitet und sei für das 4. Quartal 2021 geplant.
Die EU-Kommission hatte Anfang des Jahres zum zweiten Mal Milliardenhilfen zur Unterstützung der Batterieproduktion in Europa genehmigt. Deutschland und elf weitere EU-Länder können bis zu 2,9 Milliarden Euro zusätzlich bereitstellen - damit sollen Fortschritte bei der Elektromobilität erzielt werden. Von den Fördermitteln kann auch Tesla in Brandenburg profitieren.