Neuer Miniatur-SMD-PMS für 3D-Drucker und industrielle Systeme
OMRON Electronic Components Europe hat einen neuen, besonders kompakten, reflektierenden Photomikrosensor (PMS) mit einem Schaltabstand von 3-4mm auf den Markt gebracht.
Das ist eine Produktankündigung von OMRON Electronics Components B.V.. Allein der Emittent ist für den Inhalt verantwortlich.
Omron schließt damit eine Marktlücke für ein SMD-Bauteil, das Anwendungen wie 3D-Drucker, Minidrucker, E-Schlösser und Fabrikautomatisierungsanlagen adressiert.
Gabriele Fulco, Produktmarketing-Manager für Sensoren bei Omron, sagt: “Mit dem zunehmenden Druck auf die Systemgröße gibt es einen eindeutigen Markttrend von bedrahteten PMS-Lösungen hin zur Oberflächenmontage. Aber es besteht ein echter Bedarf an einem Miniaturgerät mit einem mittleren Erfassungsbereich von 3-4 mm. Unser neues Bauelement erreicht durch die eingebaute Linse einen vergleichsweise großen Erfassungsbereich bei kompakter Bauform.”
Der neue Omron EE-SY1201 Reflexions-PMS ist nur 3mm x 4mm x 2mm groß - und bietet dennoch einen Spitzenabtastabstand von 3mm. Typische Anwendungen sind die Papierdurchlauferkennung in Mini-Druckern, die Stift- oder Zylinderdrehung in E-Schlössern, die Mediendurchlauferkennung in Schneidemaschinen und die Filamentdrehung in 3D-Druckern. Weitere Einsatzgebiete sind Fabrikautomatisierungsanlagen und Industriekameras. Für Anwendungen, die einen kürzeren Erfassungsabstand von nur 0,5 mm erfordern, bietet Omron den EE-SY1200 an.