
© ESIA
Elektronikproduktion |
Experten prognostizieren Anstieg auf dem Halbleitermarkt
Analysten schätzen, dass der weltweite Halbleitermarkt im Jahr 2020 um 3,3 Prozent wächst und sich bis 2021 auf 6,2 Prozent beschleunigt. Für den weltweiten Halbleitermarkt wird für 2020 ein Volumen von 426 Milliarden US-Dollar prognostiziert - ein Anstieg von 3,3 Prozent ab 2019.
Die WSTS hat dazu jetzt ihre neue Prognose für den Halbleitermarkt veröffentlicht, die im Mai 2020 erstellt wurde. Die Zahlen spiegelten die erwartete Zunahme bei integrierten Schaltungen, mit Ausnahme analoger Schaltungen, mit einem Anstieg von 15,0 Prozent aus dem Speicherbereich wider, gefolgt von Logic mit 2,9 Prozent.
Im Jahr 2020 wird für Amerika und den asiatisch-pazifischen Raum ein Wachstum erwartet und der weltweite Halbleitermarkt 2021 beschleunigt wird - konkret schätzen die Analysten einen Anstieg von 6,2 Prozent, der durch ein zweistelliges Speicherwachstum angetrieben wird. Es werde erwartet, dass alle Regionen eine positive Wachstumsrate aufweisen werden, heißt es abschließend.