Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Northvolt
Elektronikproduktion |

Northvolt und Volkswagen wollen Zellproduktion in Europa vorantreiben

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt prophezeit für die europäische Batterieproduktion zehntausende von Arbeitsplätzen. Diese Chance dürfe man nicht verpassen, heißt es in einem Statement des Unternehmens. Das Vertrauen in bestehende Batteriehersteller, überwiegend aus Asien, werde nicht funktionieren.

Im September 2019 unterzeichneten die Volkswagen AG und Northvolt ein 50/50-Joint-Venture. Diese Partnerschaft soll die Lthium-Ionen-Gigafabrik Northvolt Zwei im niedersächsischen Salzgitter etablieren. Der Baubeginn ist für 2021 geplant. Es werde sich um eine hochmoderne Anlage handeln, die zu Beginn Ende 2023/Anfang 2024 eine 16 GWh jährliche Zellproduktionskapazität erreichen soll. Northvolt Zwei wird Lithium-Ionen-Zellen ausschließlich für Elektrofahrzeuge des VW-Konzerns produzieren, die im Laufe des nächsten Jahrzehnts auf den Markt kommen werden. Der Plan, dass rund 22 Millionen Fahrzeuge auf den elektrischen Plattformen des VW-Konzerns gebaut werden, ist Teil der breit angelegten Elektrifizierungsstrategie von Volkswagen. „Die Batteriezelle ist die Schlüsselkomponente der Elektromobilität. Volkswagen und Northvolt treiben daher gemeinsam eine effiziente Zellproduktion in Europa voran, um ihre gemeinsamen Batterieaktivitäten zu beschleunigen. Mit der Gründung des Joint Ventures und dem geplanten Bau einer Batteriezellenfabrik in Salzgitter leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Etablierung der Kernbatteriezellentechnologie auch in Deutschland", sagt Dr. Stefan Sommer, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG. „Northvolt Zwei ist eines der spannendsten Industrieprojekte, das heute in Deutschland eingeführt wird und ein Symbol für die neue Ausrichtung der Automobilindustrie", fügt Fredrik Hedlund, Chief Executive Officer des Joint Ventures und ehemaliger Chief Strategy Officer von Northvolt abschließend hinzu.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige