Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Rimac Automobili
Elektronikproduktion |

Rimac Automobili wählt ICs von Analog Devices

Analog Devices Inc. hat bekannt gegeben, dass Rimac Automobili plant, das Batteriemanagementsystem (BMS) von ADI in das Rimac BMS zu integrieren.

ADIs Technologie biete Rimac die Möglichkeit, maximale Energie und Kapazität aus seinen Batterien zu entnehmen, indem der Ladezustand und andere Batterieparameter zu jedem Zeitpunkt berechnet werden. „Rimac ist ein Technologieunternehmen im Bereich der leistungsstarken Elektrofahrzeuge,“ sagt Mate Rimac, CEO von Rimac. „Wir entwickeln und produzieren Elektrifizierungssysteme für viele weltweit aktive Automobilunternehmen und erhöhen mit unseren eigenen Hypercars die Messlatte für leistungsstarke Elektrofahrzeuge. Unsere Anwendung von BMS erfordert höchste Genauigkeit, enorme Strom- und Spannungsentnahmen über sehr kurze Zeitspannen und schnelle dynamische Anpassungen innerhalb des Batteriemanagementsystems“. Man habe sich entschieden, das Portfolio von Analog Devices an Batterie-Management-ICs für die gesamte Produktlinie von Batteriemanagementsystemen zu übernehmen. Die ICs von ADI sind integraler Bestandteil des selbst entwickelten BMS. „Beim Vergleich der ICs mit anderen Produkten des Marktes ist die Entscheidung auf ADI gefallen, da die Bauteile eine überlegene Präzisionsmessgenauigkeit und Produktrobustheit über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs bieten“, so Mate Rimac. Der Rimac C_Two ist ein vollelektrisches Hypercar, das Geschwindigkeiten von bis zu 415 km/h erreicht. Mit 1.914 PS beschleunigt der C_Two von 0 auf 97 km/h (60mph) in 1,85 Sekunden und von 0 auf 300 km/h in 11,8 Sekunden. Die BMS-Technologie fungiert als „Gehirn“ einer Batterieeinheit, indem sie die Ausgangsleistung sowie das Laden und Entladen steuert und Präzisionsmessungen im Fahrzeugbetrieb ermöglicht. Ein Batteriemanagementsystem biete auch wichtige Sicherheitsvorkehrungen, um die Batterie vor Schäden zu schützen. „Hochleistungs-Elektrofahrzeuge erfordern eine hochgenaue Elektronik“, sagt Patrick Morgan, Vice President, Automotive Electrification and Infotainment, Analog Devices. „Durch hohe Genauigkeit lassen sich Batteriekapazität und Reichweite des Fahrzeugs bei kurzer Ladezeit erhöhen. Wir freuen uns, Rimac mit unseren Präzisions-Batteriemanagement-ICs für seine hochmodernen Elektrofahrzeugsysteme zu unterstützen“. Analog Devices verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Präzisions-Batterie-Management-ICs, die mehrere Zellenkonfigurationen und Batterietypen für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen abdecken. Neben Batteriemanagementsystemen für Elektrofahrzeuge gehören On-Board-Ladegeräte (OBCs), elektrische Hochleistungsspeichersysteme (ESS), Batterie-Backup-Systeme und Hochvoltdatenerfassungssysteme zu diesen Anwendungen.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige