
© begemot 30 dreamstime.com
Elektronikproduktion |
Rückgang der DRAM-Preise im vierten Quartal geht zurück
Folgt man der jüngsten Analyse der Forschungsabteilung DRAMeXchange von TrendForce, so befindet sich Q4 DRAM ASP derzeit noch in einem leichten QoQ-Rückgang, der auf 5 Prozent gesunken ist. Im Gegensatz dazu ist das gesamte Handelsvolumen im Oktober deutlich gestiegen. Das zeige eine erhöhte Kaufbereitschaft.
Samsungs Plan, seine Produktionskapazität zu erweitern und der Start der chinesischen DRAM-Hersteller im Jahr 2020 sind beides Faktoren, die die Versorgung des DRAM-Marktes beeinflussen können. TrendForce geht jedoch davon aus, dass Samsung seine Waferkapazität im ersten Halbjahr 20 nicht erhöhen wird, da der Großteil des Kapitals in neue, prozessfähige 1Znm-Anlagen investiert wird. Andererseits hat SK Hynix kürzlich eine Reduzierung der Investitionen im nächsten Jahr bekräftigt, was direkt zu einer relativen Verlangsamung des Bit-Angebotswachstums im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 führen wird. Darüber hinaus wird für Micron Technology für das nächste Jahr ein vergleichsweise moderates Kostenmodell prognostiziert, obwohl es noch keine offiziellen Ankündigungen gibt. Chinesische Anbieter würden 2020 nicht wesentlich zur globalen Bitversorgung beitragen.
Der Spotmarkt zeigt aufgrund des drastisch reduzierten Handelsvolumens eine schleppende Vorwärtsdynamik. Aus diesem Grund würden die Spotpreise von den Marktbedingungen abhängen, wie zum Beispiel dem anhaltenden DRAM-Preisanstieg infolge des japanisch-südkoreanischen Handelsstreits. Da die japanische Regierung die formelle Genehmigung für den Export von chemischen Stoffen nach Korea erteilt hat, ist die Marktunsicherheit bezüglich der DRAM-Versorgung beseitigt.
TrendForce ist der Ansicht, dass die aktuelle Preiskurve der Spotmärkte im prognostizierten Bereich liegt. Wenn die Vertragspreise stabil bleiben und es der Nachfrageseite gelinge drastische Einschnitte zu vermeiden, werde die kurzfristig stagnierende Spotpreisentwicklung auf absehbare Zeit keinen Einfluss auf die Entwicklung des DRAM-Marktes haben.