
© Hilpert electronis AG
Leiterplatten |
Hilpert baut SMD-Schablonenqualität weiter aus
Die Hilpert electronics AG produziert seit mehreren Jahren SMD-Schablonen für den Schweizer Markt. In der hauseigenen Fertigung werden die Schablonen nach Kundenvorgaben hergestellt. Jetzt hat das Unternehmen einen weiteren Schritt für noch höhere Schablonenqualität getätigt.
„Um auch in Zukunft Schablonen auf höchstem Qualitätsniveau zu liefern, haben wir uns dazu entschlossen, die Produktqualität und die dazugehörige Qualitätsprüfung noch weiter auszubauen“, erklärt Raphael Burkart, Geschäftsführer der Hilpert electronics AG. Dabei handelt es sich um eine softwarebasierende Drucksimulation. Die Simulation prüft über einen virtuellen Druck, ob das Leiterplatten-Layout einen zuverlässigen Druck- und Bestückungsprozess zulässt. Dabei werden in kürzester Zeit die optimalen Druckparameter für eine Serienfertigung ermittelt, überwacht und optimiert.
„Mit diesem Werkzeug unterstützen wir bereits in der Planungsphase einer Produktion die Druckergebnisse auf Basis der Gerber- und Schablonendaten. Natürlich bieten heute SPI-Systeme genügend Möglichkeiten, den Druckprozess zu überwachen und nach zu justieren. Aber wir empfehlen unseren Kunden, einen nahezu perfekten Druckprozess von Beginn an aufzubauen, denn nur dieser gewährleistet eine Minimierung an Nachjustierungen oder gegebenenfalls sogar Nacharbeiten“, so Burkart weiter.
Darüber hinaus bietet Hilpert eine Nanoclear-Beschichtung an, die die Transfereffizienz und Oberflächenbeschaffenheit signifikant verbessere und die Anzahl der Reinigungszyklen verringere.