Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© exceet group
Elektronikproduktion |

Exceet Group legt Zahlen für Q3 2019 vor

Exceet hat im Laufe des Geschäftsjahres 2018 mehrere Verträge zum Verkauf seiner Portfoliounternehmen exvez electronics, AEMtec GmbH (Deutschland) und exvez Medtec Romania S.R.L. unterzeichnet. Diese Aktivitäten gehörten zum bisherigen Geschäftsfeld Electronic Components, Modules & Systems (ECMS) von exceet.

Die Entwicklung der Performance von exceet in den ersten neun Monaten 2019 ist gekennzeichnet durch ein dynamisches Q1 2019, einem erwarteten operativen Geschäft des Konzerns im zweiten Quartal 2019 und einer Stabilisierung im dritten Quartal 2019. Die tatsächliche Geschäftsentwicklung wird durch die unterjährige Volatilität aus dem kurzfristigen Verlauf der Nachfrage der exceet-Kunden und den Produktmix (höherer Anteil an preisgünstigeren Leiterplatten) beeinflusst. Trotz weit verbreiteter wirtschaftlicher Bedenken stieg der Nettoumsatz von exceet im dritten Quartal um 1,8 Prozent auf 10,3 Millionen Euro. Der 9-Monats-Nettoumsatz stieg um 5,2 Prozent (währungsbereinigt um 2,2 Prozent) auf 32,7 Millionen Euro (9M 2018: 31,1 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis (EBITDA) betrug im dritten Quartal 1,0 Millionen Euro und verbesserte den 9M-Wert auf 4,3 Millionen Euro - 13,2 Prozent vom Nettoumsatz. Das kumulierte 9M EBITDA enthält einmalige Restrukturierungskosten in Höhe von 0,8 Millionen Euro. Das Nettoergebnis des Konzerns in den ersten neun Monaten 2019 von 1,3 Millionen Euro ist auf ein deutlich verbessertes Finanzergebnis zurückzuführen, das die Wechselkursgewinne abzüglich 900.00 Euro aus der vorgelagerten Übertragung der Aktienprämien von der in der Schweiz ansässigen exceet Group AG auf die in Luxemburg ansässige exceet Group SE im dritten Quartal 2019 enthält. Die Book-to-Bill-Ratio zum 30. September 2019 hat sich leicht verbessert und beträgt 1,0 (30. September 2018: 0,9).

Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige