Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Pixabay
Elektronikproduktion |

Bund bewilligt EUR 150M für Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster

Mit einer 150-Millionen-Euro Förderung für die Fraunhofer-Gesellschaft hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung jetzt den Startschuss für den Aufbau der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster gegeben. Das Gesamtvolumen der Bundesförderung wird in den nächsten Jahren 500 Millionen Euro erreichen.

Außerdem werde die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen sich mit mehr als 200 Millionen Euro an dem Projekt beteiligen.Mit diesen Mitteln wird im Hansa Business Park in Münster bis zum Februar 2022 auf einem Grundstück mit rund 40.000 Quadratmetern die erste Batterieforschungsfabrik für ganz Deutschland entstehen. „Für den Aufbau der FFB gilt ab jetzt: Volle Kraft voraus. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Münster, Aachen und Jülich stehen in den Startlöchern, um gemeinsam mit den Fachleuten der Fraunhofer-Gesellschaft ihr Know-how in den Aufbau und Betrieb der Forschungsfertigung Batteriezelle einzubringen“, so Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen. „Die Batteriezellproduktion ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft Deutschlands. Wir brauchen moderne und leistungsfähige Speicher in Industrie, Logistik, Energiewirtschaft, Chemie, Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Robotik. Die werden nun von Nordrhein-Westfalen aus weiterentwickelt, um die Energie- und Verkehrswende weiter voran zu bringen“, ergänzt Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart. Auftrag der FFB ist es, die Rahmenbedingungen für den Aufbau einer Batteriezellproduktion in Deutschland zu entwickeln, um so die Abhängigkeit von den Märkten in Fernost zu vermeiden. Nationale und internationale Unternehmen, Forscher und Entwickler sind eingeladen, in Münster Konzepte für eine Zellproduktionzu entwickeln und zu erproben. Das Aufbauteam „Batterieforschung“ der Fraunhofer-Gesellschaft hat bereits Büroräume im Soft Nanoscience Münster bezogen. Ab Februar 2020 werden die Wissenschaftler vom Technologiehof Münster aus zusammen mit weiteren Mitarbeitern den Aufbau der Forschungsfertigung Batteriezelle im Hansa Business Park vorantreiben.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige