
© sunly
Elektronikproduktion |
Sunly setzt auf gebäudeintegrierte Solarmodule von Solarstone
Sunly investiert in das estnische Cleantech-Start-up Solarstone, das gebäudeintegrierte Solarmodule für moderne und traditionelle Dächer herstellt. Solarstone möchte mit Unterstützung von Sunly den Sprung in den internationalen Markt schaffen.
„Solarmodule können architektonisch gut zum Gebäude passen. Wir haben ein traditionelles Ziegeldach mit modernen Solarmodulen kombiniert, um eine ästhetisch ansprechende und effiziente Kombination zu zeigen", sagt Silver Aednik, CEO von Solarstone. Laut Aednik hat das Unternehmen bereits über 100 Gebäude mit integrierten Solarsystemen in Estland beliefert und ist nun bereit, auf ausländische Märkte zu expandieren. Schwerpunkte sollen hierbei Deutschland und Skandinavien werden.
„Wir wollen sowohl finanziell als auch mit unserem Wissen und unserer Erfahrung dazu beitragen, dass estnische Unternehmen Teil der globalen Revolution der "green-technology" werden", sagt Priit Lepasepp, CEO von Sunly. „Für uns ist Solarstone eine attraktive Investitionsmöglichkeit, die ein engagiertes Team mit einem innovativen Clean-Tech-Produkt kombiniert, das bereit ist, ausländische Märkte zu erschließen", so Lepasepp weiter.
Solarstone hat die Zielsetzung, gebäudeintegrierte Solarzellen als gängiges Baumaterial wie Beton oder Holz herzustellen. Die Wohnungswirtschaft sei offen für neue Technologien und Lösungen, die die Erzeugung erneuerbarer Energien in die Gebäudestrukturen integrieren, heißt es abschließend in einer Pressemitteilung.