
© cookelma dreamstime.com
Produkte |
RUAG Space an Entwicklung für Raumstation beteiligt
RUAG Space wird Strukturen und Thermalsubsysteme für ein europäisches Modul der Raumstation Lunar Orbital Platform-Gateway mitentwickeln. Das hat das Unternehmen aus der Schweiz jetzt mitgeteilt.
Die Internationale Raumstation ISS habe mittlerweile weit mehr als die Hälfte ihrer geplanten Lebenszeit hinter sich. Das Lunar Orbital Platform-Gateway solle als neue Raumstation im All fungieren. Das Gateway besteht, so wie auch die ISS, aus einzelnen Modulen. Europa werde unter anderem ein Multizweck-Nutzungsmodul namens ESPRIT beisteuern. Das Modul soll Auftankmöglichkeiten bieten sowie eine allgemeine Infrastruktur für die Station und Telekommunikation.
Für das europäische ESPRIT-Modul wird RUAG Space Strukturen und Thermalsubsysteme entwickeln. RUAG Space wurde dafür von Airbus Defence and Space ausgewählt.
Die Strukturen und die Thermalsubsysteme für das ESPRIT-Modul würden in der Schweiz am Standort Zürich-Seebach entwickelt, so Peter Guggenbach, CEO RUAG Space. „Wir sind stolz darauf, bereits in einer solchen frühen Phase beteiligt zu sein.“
Airbus hat von der europäischen Weltraumorganisation ESA einen von zwei parallelen Aufträgen für die Phase A/B1 der Entwicklung des ESPRIT-Moduls erhalten. Die Aktivitäten wurden im Juni 2018 gestartet und diese Phase soll bis August 2019 abgeschlossen sein. Die Einführung des ESPRIT-Moduls ist für Ende 2023 geplant.