Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Meyer Burger
Elektronikproduktion |

Panasonic Solar investiert in Meyer Burger Technologie

Meyer Bur­gers Smart­Wire Con­nec­tion Tech­no­lo­gy wird von Pa­na­so­nic Solar für die Her­stel­lung von hoch­ef­fi­zi­en­ten So­lar­mo­du­len eva­lu­iert.

Meyer Bur­ger Tech­no­lo­gy AG hat den Ab­schluss einer Ver­ein­ba­rung mit Pa­na­so­nic Solar über die In­stal­la­ti­on und die be­schleu­nig­te Eva­lua­ti­on ihrer SWCT-Platt­form für die Ver­bin­dung von HIT-Zel­len be­kannt­ge­ge­ben. Mit der He­te­ro­junc­tion-Zell­tech­no­lo­gie sei Pa­na­so­nic einer der Pio­nie­re in der Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on hoch­ef­fi­zi­en­ter So­lar­zel­len und -mo­du­le, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der Im­ple­men­tie­rung der Smart­Wire Con­nec­tion Tech­no­lo­gy von Meyer Bur­ger für die Ver­bin­dung ihrer HIT-Zel­len er­war­tet Pa­na­so­nic eine wei­te­re Stei­ge­rung der Leis­tungs­fä­hig­keit ihrer hoch­ef­fi­zi­en­ten PV-Mo­du­le. Bei der Smart­Wire-Con­nec­tion-Tech­no­lo­gie von Meyer Bur­ger kommt eine Fo­li­en-Draht-Elek­tro­de mit bis zu 24 an­ge­pass­ten Dräh­ten für die Ver­bin­dung von So­lar­zel­len zum Ein­satz. Dies re­du­ziere den Sil­ber­ver­brauch pro He­te­ro­junc­tion So­lar­mo­dul um mehr als 50 Prozent, was wie­der­um die Pro­duk­ti­ons­kos­ten für Her­stel­ler von So­lar­mo­du­len senkt, heißt es weiter. Dank der dich­ten Kon­takt­ma­trix er­fül­lten SWCT-Mo­du­le die An­for­de­run­gen an die er­höh­te En­er­gie­ge­win­nung, die heute an hoch­ef­fi­zi­en­te Hete­ro­junc­tion So­lar­zel­len ge­stellt wer­den, und er­mög­li­chen einen grös­se­ren Pro­duk­ti­ons­er­trag der SWCT-So­lar­mo­du­le. Die dar­aus re­sul­tie­ren­de Struk­tur eines SWCT-Mo­duls stärke des­sen Sta­bi­li­tät er­heb­lich und ver­län­gere des­sen Le­bens­dau­er.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige