
© swinnerrr dreamstime.com
Analysen |
Rangliste: Intel, Samsung, Qualcomm ...
Der weltweite Halbleitermarkt scheint sich nach einem Rückgang im Jahr 2015 etwas erholt zu haben.
2016 zeigte sich eine Jahreswachstumsrate von 2 Prozent, mit einem Wachstum in zahlreichen Marktsegmenten. Der weltweite Umsatz lag bei rund USD 352,4 Mrd.* (2015: USD 345,6 Mrd.), berichtet der Marktforscher IHS Markit. Haupttreiber für diesen Anstieg waren DRAM und NAND-Flash Speicher, die in der zweiten Jahreshälfte 2016 gemeinsam um mehr als 30 Prozent anstiegen. Der Grund für diese Trendwende waren Lieferengpässe, eine starke Nachfrage sowie der Anstieg vom durchschnittlichen Verkaufspreis. Die Wissenschaftler sind daher der Meinung, dass der Speicherumsatz im Jahr 2017 Spitzenwerte erreichen wird.
Für das Wachstum im Jahr 2016 sollen ebenfalls Automobilindustrie und die dort verwendeten Halbleiter verantwortlich sein, die gegen Jahresende einen Anstieg von 9,7 Prozent erreichten. Die Anzahl der Halbleiter, die in einem modernen Automobil verbaut werden, steigt stetig an, wobei die Liste von Mikrokomponenten sowie integrierten Speicherschaltkreisen angeführt wird. Für beide Bereiche wird, im Marktsegment Automotive, ein Anstieg von jeweils etwa 10 Prozent erwartet.
„Die starke Nachfrage nach Komponenten hat sowohl Rekordinvestitionen vorangetrieben, als auch die Industrie mit fortschrittlichen Technologieplattformen versorgt. Diese werden 2017 das Umsatzwachstum im Halbleitersektor weiter fördern,“ erklärt Len Jelinek, Senior Director und Chief Analyst für Semiconductor Manufacturing bei IHS Markit.
Den Trend fortsetzend, hat der Halbleitermarkt ein weiteres Jahr starker Konsolidierung erlebt. Anzeichen einer Verlangsamung sind nicht zu bemerken. Das Jahr hat mit einer der bisher umfangreichsten Akquisitionen am Halbleitermarkt begonnen: Avago Technologies hat rund USD 37 Mrd. in die Übernahme von Broadcom Corp. investiert, um Broadcom Limited zu gründen. Nach der Akquisition landete Broadcom Limited auf Platz vier der Rangliste – Avago lag bisher auf dem elften Platz.
Top Halbleiter-Unternehmen 2016 (USD Milliarden)
Anmerkung: Broadcom Limited ist eine Kombination aus Broadcom Corp. und Avago Technologies
-----
Weitere Informationen unter: IHS/Markit.
*1 Dollar = 0,9288 Euro
Rang 2015 | Rang 2016 | Unternehmen | Umsatz 2015 | Umsatz 2016 |
1 | 1 | Intel | 51,420 | 54,981 |
2 | 2 | Samsung Electronics | 38,713 | 40,323 |
4 | 3 | Qualcomm | 16,496 | 15,405 |
5 | 4 | Broadcom Limited | 15,304 | 14,979 |
3 | 5 | SK Hynix | 16,502 | 14,699 |
5 | 6 | Micron technology | 14,080 | 12,963 |
6 | 7 | Texas Instruments | 12,285 | 12,686 |
8 | 8 | Toshiba | 8,833 | 10,258 |
7 | 9 | NXP | 9,619 | 9,306 |
13 | 10 | MediaTek | 6,654 | 8,733 |
Top10 Unternehmen | 189,879 | 194,333 | ||
Sonstige | 155,715 | 158,116 | ||
Total Semiconductor | 345,594 | 352,449 |