Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Megtron-material-Thailand-facility-2025
© Panasonic
Elektronikproduktion |

Panasonic Industry verdoppelt Kapazität für MEGTRON-Leiterplattenmaterial in Thailand

Panasonic Industry wird in den kommenden fünf Jahren rund 17 Milliarden Yen investieren, um die Produktionskapazität seines MEGTRON-Multilayer-Leiterplattenmaterials auszubauen. Der Standort Ayutthaya in Thailand soll dadurch die steigende Nachfrage aus den Bereichen KI-Server und ICT-Infrastruktur abdecken.

Geplant ist der Bau einer neuen Fertigungshalle auf dem Gelände der bestehenden Panasonic-Manufacturing-Ayutthaya-Anlage. Die Inbetriebnahme ist für November 2027 vorgesehen, die Serienproduktion soll bis Ende des Geschäftsjahres 2028 starten.

Bei MEGTRON handelt es sich um eine Werkstoffreihe von Multilayer-Leiterplattenlaminaten, die sich durch besonders geringe Signalverluste auszeichnen. Sie werden unter anderem in Servern, Routern, Switches sowie in Rechenzentrums- und Telekommunikationsinfrastruktur eingesetzt, zunehmend aber auch in Automobil- und Luftfahrtanwendungen.

Die neue Produktionshalle wird eine Fläche von rund 19.400 Quadratmetern umfassen und nach dem Konzept einer „Slim & Smart Factory“ errichtet – mit hohem Automatisierungsgrad und energieeffizienten Technologien. Damit trägt Panasonic zugleich zu seinen Nachhaltigkeitszielen bei.

Mit der Investition will das Unternehmen nicht nur Wachstum sichern, sondern auch Innovationen im Bereich elektronischer Materialien vorantreiben und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen unterstützen.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.15 08:06 V24.4.11-1