
© Oracle
Elektronikproduktion |
Deutsche Elektro- und Digitalindustrie mit Rückgang bei Aufträgen
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie verzeichnete im Juli 2025 einen deutlichen Rückgang der Auftragseingänge. Nach Angaben des ZVEI lagen die Bestellungen 8,9 Prozent unter dem Vorjahreswert – nach zuvor vier Monaten mit Wachstum.
Während die Inlandsaufträge um 28,9 Prozent einbrachen, stieg die Auslandsnachfrage um 12,2 Prozent. Für die ersten sieben Monate ergibt sich damit insgesamt ein Plus von 3,6 Prozent.
Die preisbereinigte Produktion lag im Juli 3,1 Prozent über Vorjahr, blieb im bisherigen Jahresverlauf jedoch 1,4 Prozent unter 2024. Beim Umsatz meldete die Branche im Juli ein Plus von 6,9 Prozent auf 18,8 Milliarden Euro, getrieben vor allem durch starke Auslandsgeschäfte.
Ende des ersten Halbjahres beschäftigte die Industrie 879.200 Menschen, 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Das Geschäftsklima hellte sich im August den Angaben zufolge zum vierten Mal in Folge auf.