Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hangzhou-China-facility
© SECO
Elektronikproduktion |

SECO veröffentlicht Developer Center als Teil seiner Edge-AI-Strategie

SECO S.p.A. hat die Einführung seines neuen Developer Centers bekanntgegeben. Das Online-Portal soll den Zugang zu Hardware- und Software-Dokumentationen vereinfachen und eine zentrale Anlaufstelle für Entwickler bieten. Ziel ist es, Innovationen im Bereich Edge-KI zu beschleunigen und Partnern die Möglichkeit zu geben, auf Basis der SECO-Technologien eigene Lösungen zu entwickeln.

Das Developer Center ergänzt den kürzlich gestarteten SECO Application Hub und komplettiert damit ein End-to-End-Toolkit für die Entwicklung und Bereitstellung KI-gestützter IoT-Anwendungen. Während der Application Hub einsatzbereite Algorithmen bereitstellt, liefert das Developer Center detaillierte technische Informationen, darunter Datenblätter, Software Development Kits, Betriebssystem-Images sowie Tutorials und Einführungshandbücher.

„Unser Ziel ist es, Reibungsverluste zu beseitigen und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, sich auf die Wertschöpfung zu konzentrieren, anstatt Integrationsprobleme zu lösen“, erklärte Fausto Di Segni, Head of IoT & AI bei SECO. Mit der Kombination aus Application Hub und Developer Center schaffe man einen optimierten Weg, anspruchsvolle Edge-Produkte umzusetzen.

Darüber hinaus bietet das Portal Zugriff auf die kostenlose Testversion von Clea, dem Software-Framework von SECO, um schnelle Prototypen zu ermöglichen. Ergänzt wird das Angebot durch Informationen zum Produktlebenszyklus wie Änderungsmitteilungen, Revisionshistorien und Richtlinien zur Zuverlässigkeit.

Das Developer Center ist seit Anfang September online und soll in den kommenden Monaten kontinuierlich erweitert werden. Neben neuen Handbüchern und Tutorials sind umfassende Dokumentationen für alle Hardware- und Softwareprodukte des Unternehmens geplant.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.15 08:06 V24.4.11-1