
Fort Robotics erhält zusätzliche 18,9 Millionen US-Dollar in Serie-B-Runde
Fort Robotics, ein US-amerikanischer Anbieter von Sicherheits- und Schutzlösungen für intelligente Maschinen, hat seine Serie-B-Finanzierungsrunde um weitere 18,9 Millionen US-Dollar erweitert. Damit steigt die bislang insgesamt eingeworbene Summe des Unternehmens auf 60,5 Millionen US-Dollar. Die Runde wurde von Tiger Global angeführt, mit Beteiligung sowohl neuer als auch bestehender Investoren.
Das zusätzliche Kapital soll die Wachstumspläne von Fort beschleunigen und die Entwicklung sicherer, dynamischer Steuerungslösungen für Maschinenbauer und -nutzer vorantreiben – insbesondere vor dem Hintergrund einer zunehmenden Verbreitung autonomer Systeme an globalen Arbeitsplätzen.
„Robotik und Physical AI verändern derzeit rasant Arbeitsumgebungen weltweit“, sagte Samuel Reeves, CEO von Fort Robotics. „Mit wachsenden Roboterflotten, die Seite an Seite mit Menschen arbeiten, wird robuste funktionale Sicherheit noch entscheidender. Wir verzeichnen starkes Wachstum bei Neukunden und langjährigen Anwendern unserer Plattform. Es freut uns, neue Investoren willkommen zu heißen, die unsere Vision teilen, und wir sind dankbar für die anhaltende Unterstützung langjähriger Partner wie Tiger Global.“
Neben Tiger Global beteiligten sich auch weitere Bestandsinvestoren wie Prime Movers Lab, Mark Cuban, FundersClub, Creative Ventures, GRIDS Capital und Ahoy Capital. Neue Investoren sind unter anderem Neman Ventures, Mana Ventures, Gaingels sowie Ryuu Co. aus Japan.
„Das Engagement von Fort Robotics für Sicherheit im Bereich Physical AI und intelligente Maschinen passt genau zu unserer Vision von der Zukunft der Arbeit und der fortschreitenden Automatisierung“, erklärte Shane Neman, CIO und General Partner von Neman Ventures. „Ihre Plattform ist ein entscheidender Enabler für die nächste Generation von Robotik, einschließlich neuer Bereiche wie humanoide Roboter. Wir freuen uns, Fort bei der Erweiterung seiner umfassenden Sicherheitslösungen zu unterstützen.“