
© Liviorki for Evertiq_PCB Hungary
Elektronikproduktion |
Ungarn unterzeichnet strategische Kooperationsvereinbarung mit Flex
Die Regierung Ungarns hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem Technologieunternehmen Flex abgeschlossen. Im Rahmen eines Projekts in Zalaegerszeg investiert Flex rund 4,68 Millionen Euro in die Erweiterung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums, das auf Fahrzeug-Elektronik spezialisiert ist.
Konkret soll ein Forschungsvorhaben entstehen, das sich mit der Vorhersage der Lebensdauer von Hochvolt-Elektronikmodulen für die Automobilbranche befasst. Mit Hilfe fortgeschrittener Modellierungs- und Simulationstechniken werden Zuverlässigkeit und Fahrzeugsicherheit verbessert.
Die Maßnahme schafft zehn hochwertige Arbeitsplätze im F&E-Bereich und festigt die bestehenden Partnerschaften von Flex mit der Pannonischen Universität und der Technischen Universität Budapest. Flex ist bereits seit über drei Jahrzehnten in Ungarn tätig und wird mit dieser Vereinbarung als strategischer Partner der Regierung weiter gestärkt.