Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
IQE-production-2021
© /nimg/People/
Elektronikproduktion |

IQE senkt Prognose für 2025 und prüft möglichen Verkauf

Der britische Verbindungshalbleiter-Spezialist IQE plc rechnet für das Geschäftsjahr 2025 mit niedrigeren Umsätzen und hat seine laufende strategische Überprüfung auf die mögliche Veräußerung des Unternehmens ausgeweitet.

Das Unternehmen prognostiziert einen Jahresumsatz zwischen 90 und 100 Millionen GBP sowie ein bereinigtes EBITDA zwischen einem Verlust von 5 Millionen GBP und einem Gewinn von 2 Millionen GBP. Für das erste Halbjahr erwartet IQE einen Umsatz von mindestens 44 Millionen GBP und einen bereinigten Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 0,4 Millionen GBP.

Als Gründe nennt das Unternehmen die anhaltende Schwäche im Mobilfunkgeschäft, insbesondere bei Smartphones, sowie Verzögerungen bei US-amerikanischen Verteidigungsausgaben, wodurch Aufträge in das Jahr 2026 verschoben wurden.

Der Vorstand bestätigte, dass eine Anfrage eines potenziellen Bieters eingegangen sei. Es gebe jedoch keine Gewissheit, dass ein Angebot erfolgen werde. Parallel dazu verhandelt IQE über den Verkauf seiner Taiwan-Aktivitäten; die Erlöse sollen zur Schuldentilgung genutzt werden.

CEO Jutta Meier erklärte, die Prognoseanpassung sei notwendig geworden, da sich der Abbau von Kundenbeständen aus den Jahren 2023 und 2024 verzögere, der Absatz neuer Smartphones schwach bleibe und Budgetfreigaben im US-Militär- und Verteidigungssektor hinausgeschoben würden.

 


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.11 10:46 V24.4.8-1