
CATL stellt Shenxing Pro für den europäischen E-Mobilitätsmarkt vor
CATL hat mit Shenxing Pro eine neue Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Batterie vorgestellt, die neue Maßstäbe bei Sicherheit, Lebensdauer, Reichweite und Schnellladefähigkeit setzen soll. Das Unternehmen positioniert die Batterie als optimale Lösung für den wachsenden europäischen Markt für Elektrofahrzeuge.
Shenxing Pro ist nach Angaben von CATL die erste LFP-Batterie, die eine dauerhafte Hochspannungsversorgung, stabile Leistung sowie Sicherheit ohne Feuer und Rauch nach einem Thermal Runaway bietet. Grundlage ist die unternehmenseigene NP-3.0-Technologie, die Fortschritte in Chemie, mechanischer Struktur, System und Steuerung kombiniert.
Die Batterie wird in zwei Varianten angeboten: Shenxing Pro Super Long Life & Long Range Battery sowie Shenxing Pro Super-Fast Charging Battery. NP 3.0 ermöglicht eine Hochspannungsversorgung von über einer Stunde nach einem Thermal Runaway, sodass Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit beibehalten und aus Gefahrenzonen gesteuert werden können. Damit adressiert die Technologie auch erhöhte Sicherheitsanforderungen im Kontext von automatisiertem Fahren.
„Shenxing Pro verbindet höchste Sicherheitsstandards mit den Anforderungen moderner Mobilität und bietet eine sichere, effiziente und komfortable Fahrerfahrung“, sagte Dr. Zhu Lingbo, CTO von CATLs International Business Unit. Tan Libin, CCO und Senior Vice President für das globale Geschäft, ergänzte, dass CATL mit dem Produkt den Anspruch verfolge, gemeinsam mit Europas Automobilindustrie ein umfassendes Ökosystem für Batterien und Kreislaufwirtschaft aufzubauen und so die Energiewende in der Region zu beschleunigen.