Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
TOP-10
© Liviorki for Evertiq
Elektronikproduktion |

Schwedischer EMS-Markt 2024 rückläufig – Top Ten dominieren

Der schwedische EMS-Markt verzeichnete 2024 einen Rückgang von 3 % – sowohl in SEK als auch in EUR –, wie Daten der Global Electronics Association und des Marktforschungsunternehmens in4ma zeigen. Das Ranking der größten EMS-Dienstleister Schwedens wurde am 4. September während der Evertiq Expo in Göteborg im Rahmen der Keynote „EMS-Industry, we have a Problem“ vorgestellt.

Das gesamte EMS-Produktionsvolumen in Schweden erreichte 2024 rund 1,212 Milliarden EUR (15,030 Milliarden SEK) und lag damit 2,9 % unter dem Wert von 2023. Die zehn größten Anbieter hielten zusammen 75,6 % des Marktes.

Note bleibt Marktführer
Note behauptete seine Spitzenposition als größter EMS-Dienstleister Schwedens mit einem Marktanteil von 14,7 %, gefolgt von Hanza (13,7 %) und Scanfil (10,7 %). GPV und Kitron belegten mit 7,4 % bzw. 7,3 % die Plätze vier und fünf. Inission erreichte mit 6,1 % Platz sechs.

Ranking – Marktanteile 2024:

  1. Note – 14,7 %
  2. Hanza – 13,7 %
  3. Scanfil – 10,7 %
  4. GPV – 7,4 %
  5. Kitron – 7,3 %
  6. Inission – 6,1 %
  7. Aros Electronics – 4,4 %
  8. Sanmina – 4,1 %
  9. Rimaster – 4,0 %
  10. LEAB – 3,2 %
    Platz 11–20: 14,5 %
    Platz 21–30: 5,1 %
    Platz 31–40: 3,3 %

Langfristiges Wachstum – schwächeres Jahr 2024
Trotz des Rückgangs 2024 hat sich die EMS-Produktion in Schweden in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt: von 6,910 Milliarden SEK im Jahr 2013 auf den Höchststand von 15,498 Milliarden SEK im Jahr 2023, bevor sie 2024 leicht auf 15,030 Milliarden SEK zurückging.

Auch die Beschäftigung ist langfristig gestiegen. Die Zahl der Mitarbeiter nahm in den letzten zehn Jahren um mehr als 20 % zu – von 3.733 (2013) auf 4.405 (2024). Im Vergleich zu 2023 gab es jedoch ein leichtes Minus von 2,5 %.

Die schwedische EMS-Industrie macht 3,2 % der europäischen Produktion aus. Laut der in4ma-Datenbank gibt es in Schweden insgesamt 72 juristische Einheiten im EMS-Bereich, die 60 unterschiedlichen Unternehmen angehören.

Ausblick
Mareike Haass (in4ma) und Christoph Solka (Global Electronics Association) werden ihre Analyse der europäischen EMS-Industrie am 23. Oktober 2025 auf der Evertiq Expo Warschau fortsetzen. In ihrer Keynote „EMS-Industry, thoughts about the future“ werden sie die kommenden Herausforderungen und Chancen der Branche beleuchten.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.11 10:46 V24.4.8-1