Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
charging
© ChargePoint
Elektronikproduktion |

ChargePoint und Eaton bringen ultraschnelle DC-V2G-Ladegeräte auf den Markt

Die Integration der Express-Ladegeräte von ChargePoint mit den End-to-End-Elektrolösungen von Eaton bietet eine leistungsstarke Antwort auf Netzengpässe und adressiert die Herausforderung, das Laden für die wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen kosteneffizient zu skalieren.

ChargePoint, ein US-amerikanischer Anbieter von Ladeinfrastrukturlösungen für Elektrofahrzeuge, hat gemeinsam mit dem amerikanisch-irischen Energiemanagementunternehmen Eaton eine ultraschnelle Ladearchitektur mit durchgängiger Strominfrastruktur für öffentliches Laden und Flotten vorgestellt.

Das „ChargePoint Express Grid“, betrieben von Eaton, ist eine Vehicle-to-Everything-(V2X)-fähige Lösung, die bis zu 600 kW Ladeleistung für Pkw liefert und Megawatt-Laden für schwere Nutzfahrzeuge ermöglicht, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Integration der Express-Ladegeräte von ChargePoint mit Eatons End-to-End-Elektrolösungen bietet eine leistungsstarke Lösung, um Netzengpässe zu überwinden und die Herausforderung der kosteneffizienten Skalierung von Ladeinfrastruktur für die zunehmende Zahl von Elektrofahrzeugen zu meistern.

Durch die Nutzung von Eatons „Everything as a Grid“-Ansatz und integrierten V2G-Funktionen kann das System erneuerbare Energien vor Ort, Energiespeicher und Fahrzeugbatterien nahtlos mit lokalen Energiemärkten synchronisieren. So können Flotten ihre Energiekosten erheblich senken. Bei großflächigem Einsatz und in Zusammenarbeit mit Versorgungsunternehmen kann die Architektur zudem zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen.

„Die neue ChargePoint-Express-Architektur, insbesondere die Express-Grid-Variante, wird das DC-Schnellladen auf ein Leistungs- und Kostenniveau heben, das bisher undenkbar war. Dieser technologische Durchbruch unterstreicht unser Engagement für Innovation“, sagte Rick Wilmer, CEO von ChargePoint. „In Kombination mit den Netzlösungen von Eaton bietet ChargePoint Ansätze, die Elektrofahrzeugen auch wirtschaftlich Vorteile verschaffen – unabhängig von staatlicher Förderung.“

„Die Beschleunigung der Elektrifizierung im großen Maßstab hängt von bahnbrechender Technologie vertrauenswürdiger Hersteller ab, die schneller implementiert werden kann und gleichzeitig neue Maßstäbe bei Zuverlässigkeit und Effizienz zu deutlich geringeren Kosten setzt“, sagte Paul Ryan, Vice President und General Manager Energy Transition bei Eaton. „Unsere Partnerschaft mit ChargePoint ist ein Innovationsbeschleuniger, der die Elektrifizierung mit wegweisender Technologie heute und in Zukunft zum klugen Schritt macht.“

Eaton wird jede Express-Konfiguration individuell entwickeln und eine umfassende Strominfrastruktur liefern – montagefertig und mit der Option einer skid-montierten Lösung, um die Installation zu beschleunigen, den Gerätebedarf zu reduzieren und den Anschluss an das Netz und an dezentrale Energieressourcen (DERs) zu vereinfachen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.08.29 12:12 V24.4.1-1
Anzeige
Anzeige