Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© /nimg/production/
Elektronikproduktion |

Air Liquide investiert über 250 Millionen Euro in Europas Halbleiterindustrie

Air Liquide hat einen langfristigen Vertrag zur Versorgung eines großen Halbleiterkunden in Dresden abgeschlossen und wird dafür mehr als 250 Millionen Euro investieren. Der Konzern errichtet drei Luftzerlegungsanlagen, zwei Wasserstoffproduktionsanlagen sowie die komplette Infrastruktur zur Versorgung mit hochreinen Gasen wie Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Wasserstoff, Helium und CO₂.

Die Inbetriebnahme der neuen Anlagen ist für 2027 geplant. Sie sollen nach dem neuesten Stand der Technik gebaut werden, inklusive digitaler Steuerung, standardisierter Komponenten und modularer Bauweise. Ziel ist eine zuverlässige, kontinuierliche Versorgung, während die On-Site-Produktion zugleich Transportwege reduziert und den CO₂-Ausstoß verringert. Der Strombedarf wird vollständig aus erneuerbaren Energien gedeckt.

Emilie Mouren-Renouard, Mitglied des Executive Committee mit Verantwortung für Europa, betonte, dass dieses Projekt die Führungsrolle von Air Liquide in der Halbleiterindustrie festige und gleichzeitig die technologische Souveränität Europas stärke. Das Investment soll nicht nur die Halbleiterproduktion in der Region absichern, sondern auch künftige Technologien fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.07.29 13:09 V24.1.28-2