
DNP eröffnet erstes Auslands‑F&E-Zentrum in den Niederlanden
Die Dai Nippon Printing Co., Ltd. (DNP) aus Tokio plant für September 2025 die Eröffnung ihres ersten Forschungs- und Entwicklungszentrums außerhalb Japans – auf dem High Tech Campus Eindhoven (HTCE) in den Niederlanden.
Das neue R&D-Zentrum soll F&E-Aktivitäten zu Co-Packaged Optics fördern – einer zukunftsweisenden Technologie, die optische Kommunikation mit elektronischen Systemen kombiniert, um höhere Rechengeschwindigkeit sowie geringeren Energieverbrauch zu ermöglichen.
DNP wird hierzu eine dreijährige Forschungskooperation mit dem Photonic Integration Technology Centre (PITC) und weiteren Organisationen auf dem Campus eingehen.
Auf dem HTCE, einem der führenden europäischen Innovationsstandorte, sind rund 300 Unternehmen und Forschungsinstitute sowie ca. 12.500 Forscher, Ingenieure und Start-ups vertreten. Diese Umgebung bietet DNP Zugang zu einem starken Netzwerk für globale Technologieentwicklung.
Mit diesem Schritt treibt DNP seine globale Innovationsstrategie voran: Co-Packaged Optics gehört zum Schwerpunktportfolio des aktuellen mittelfristigen Managementplans (FY 2023–2025). Das Unternehmen beabsichtigt, durch das neue Zentrum gezielt Technologietransfer und internationale Kooperationen auszubauen.
DNP erwartet, dass das neue R&D-Zentrum nicht nur the Co-Packaged Optics-Forschung beschleunigt, sondern auch neue Geschäftsfelder sowie weitere Auslandsstandorte ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit PITC und anderen Partnern soll dazu beitragen, bestehende Technologiekompetenzen zu vertiefen und neue Partnerschaftspotenziale zu erschließen.