Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
penang-facility
© Lumileds via Facebook
Elektronikproduktion |

San’an und Inari übernehmen 100 % der Anteile an Lumileds

San’an Optoelectronics aus China und Inari Amertron Berhad aus Malaysia haben eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme von 100 % der Anteile an Lumileds Holding B.V. getroffen. Die Transaktion umfasst auch alle europäischen und asiatischen Tochtergesellschaften von Lumileds („Lumileds International“).

Lumileds mit Sitz in den Niederlanden beschäftigt weltweit rund 3.300 Mitarbeitende in mehr als 15 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von LED-Technologie für die Automobilbeleuchtung, Smartphone-Kameratechnik, Display-Hintergrundbeleuchtung und Spezialanwendungen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Lumileds einen Umsatz von etwa 600 Millionen US-Dollar.

Die Akquisition erfolgt über eine neu gegründete Gesellschaft mit Sitz in Hongkong, die zu 74,5 % San’an und zu 25,5 % Inari gehört. Der Gesamtkaufpreis beläuft sich auf 239 Millionen US-Dollar, zuzüglich eines geplanten zusätzlichen Betriebskapitals in Höhe von etwa 41 Millionen US-Dollar. Die Gesamtinvestition der beiden Unternehmen liegt somit bei rund 280 Millionen US-Dollar.

Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2026 erwartet und steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Inari-Aktionäre.

Mit dem Zusammenschluss wollen San’an und Inari ihre jeweiligen Stärken kombinieren: San’an bringt umfangreiche Erfahrungen in der Chipfertigung ein, während Inari über Kompetenzen im Bereich Outsourced Semiconductor Assembly and Test (OSAT) verfügt. Durch die vertikale Integration sollen die technologische Position und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Lumileds weiter gestärkt werden.

Laut Unternehmensangaben markiert diese Übernahme einen bedeutenden strategischen Schritt für Lumileds und seine Weiterentwicklung als globaler Anbieter innovativer Lichtlösungen.

 


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.08.29 12:12 V24.4.1-1