
Cicor schließt Übernahme des spanischen Unternehmens MADES ab
MADES beschäftigt rund 100 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 29 Millionen Euro. Das Unternehmen ist auf Elektroniklösungen für den Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsmarkt (A&D) spezialisiert – dieser Bereich macht den Großteil des Umsatzes aus.
Die Schweizer Cicor Gruppe hat den Abschluss der Übernahme von 100 % der Anteile am spanischen Elektronikunternehmen MADES, mit Sitz in Málaga (Spanien), vom französischen Latecoere-Konzern bekannt gegeben.
Mit dieser Übernahme stärkt Cicor ihre Position als paneuropäischer Anbieter von Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen für Elektroniksysteme (EMS) im stark wachsenden europäischen Luftfahrt- und Verteidigungsmarkt (A&D). Der Eintritt in den spanischen Markt erschließt zusätzliches Kundenpotenzial in diesem Sektor und unterstreicht Cicors Rolle als bevorzugter Partner für sicherheitskritische Anwendungen, so die Pressemitteilung.
MADES bedient neben dem A&D-Segment auch Kunden aus der Industrie- und Bahntechnik. Die EBITDA-Marge des Unternehmens liegt leicht über dem aktuellen Niveau der Cicor Gruppe.
Mit dem Markteintritt in Spanien baut Cicor ihre Präsenz als führender paneuropäischer Anbieter hochwertiger Elektronikentwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen weiter aus. MADES stärkt insbesondere das Kundenportfolio in sicherheitsrelevanten Bereichen und ergänzt das bestehende Geschäft von Cicor auf sinnvolle Weise, heißt es weiter.
Nach den Übernahmen und Integrationen von Axis Electronics, STS Defence und TT Electronics IoT Solutions (alle in Großbritannien), dem Markteintritt in Frankreich durch die Übernahme wesentlicher Vermögenswerte von Éolane France sowie der strategischen Partnerschaft mit Mercury (Schweiz) stellt die Akquisition von MADES einen weiteren Meilenstein in Cicors strategischer Expansion ihrer paneuropäischen Plattform für A&D-Elektronik dar.