
Asylon sichert sich 24 Millionen US-Dollar zur Stärkung automatisierter Sicherheitslösungen
Das neue Kapital soll Asylons nächste Wachstumsphase finanzieren – mit dem Ziel, die Produktinnovation zu beschleunigen, Einsätze im größeren Maßstab durchzuführen und die Position des Unternehmens als führender Anbieter robotergestützter Sicherheitsdienste für den kommerziellen und staatlichen Sektor weiter auszubauen.
Asylon, ein in Pennsylvania ansässiger Anbieter von robotergestützter Perimetersicherheitstechnologie, hat den Abschluss seiner Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 24 Millionen US-Dollar bekanntgegeben. Die Runde wurde von dem globalen Softwareinvestor Insight Partners angeführt. Strategische Beteiligungen kamen zudem von Veteran Ventures Capital, Allegion Ventures und dem GO PA Fund.
Laut Pressemitteilung soll das frische Kapital dazu dienen, das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben, insbesondere durch schnellere Produktentwicklungen, die Skalierung bestehender Implementierungen sowie die Ausweitung der Marktführerschaft in der automatisierten Sicherheitsbranche für Unternehmen und Behörden.
Asylon wurde mit dem Ziel gegründet, die Sicherheitsbranche neu zu denken. Die in den USA gefertigten, integrierten Lösungen des Unternehmens – darunter autonome Drohnen, Bodenroboter und KI-gesteuerte Kommandosoftware – kommen bereits auf Unternehmensgeländen, an kritischen Infrastrukturen, in Logistikzentren und bei militärischen Einrichtungen zum Einsatz. Nach eigenen Angaben hat Asylon bereits mehr als 250.000 robotergestützte Sicherheitsmissionen erfolgreich durchgeführt – zum Schutz von Menschen, Eigentum und nationalen Werten.
„Sicherheit wird derzeit neu definiert, und Asylon ist stolz darauf, als US-amerikanischer Anbieter an vorderster Front dieser Entwicklung zu stehen – für unsere Kunden aus Wirtschaft und Verteidigung“, sagte Damon Henry, CEO und Mitgründer von Asylon. „Diese Finanzierung ermöglicht es uns, unser Geschäft zu skalieren und unser Versprechen einzulösen: automatisierte, technologiegestützte Sicherheitsdienste bereitzustellen, die kostengünstiger und widerstandsfähiger sind als herkömmliche Systeme. Asylon gestaltet eine Zukunft, in der intelligente Sicherheit zur Norm wird – nicht zur Ausnahme. Insight Partners teilt unsere Vision, und wir freuen uns darauf, diese Zukunft gemeinsam aufzubauen.“
Mike Hayes, Managing Director bei Insight Partners, ergänzte: „Wir glauben, dass Asylon die nächste Dimension physischer Sicherheit darstellt. Mit seinem ganzheitlichen, technologiegestützten Ansatz – der Robotik, KI und operative Umsetzung vereint – ist Asylon optimal positioniert, um in einem Markt zu führen, der zunehmend nach Automatisierung und Zuverlässigkeit verlangt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Damon und seinem Team bei dieser wegweisenden Transformation.“
Die Series-B-Finanzierung soll laut Unternehmensangaben in den Ausbau der Bereiche Engineering, Operations und Vertrieb fließen, die Weiterentwicklung der robotischen Plattformen beschleunigen und strategische Partnerschaften in den Bereichen Verteidigung, Logistik und kritische Infrastruktur stärken.