Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
ALTILIUM-UKBIC-Battery
© /nimg/recycling/
Elektronikproduktion |

Altilium sichert sich 1,3 Millionen US-Dollar zur Förderung einer zirkulären Lieferkette für E-Auto-

Die Finanzierung soll die Entwicklung eines funktionalen Prototyps beschleunigen, der speziell für die sichere, nachhaltige und kosteneffiziente Sammlung und den Transport großer Mengen ausgedienter EV-Batterien konzipiert ist – ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Batterien im Vereinigten Königreich.

Altilium, ein britisches Cleantech-Unternehmen, das den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft unterstützt, hat bekannt gegeben, dass es eine Förderung vom britischen Wirtschafts- und Handelsministerium sowie vom neuen DRIVE35-Programm der Regierung erhalten hat. Das Programm wird durch das Advanced Propulsion Centre (APC) umgesetzt und soll die rasche Entwicklung innovativer, kohlenstoffarmer Transportlösungen für ausgediente Elektrofahrzeug-Batterien ermöglichen.

Laut einer Pressemitteilung von Altilium wird das Fördergeld in die schnelle Entwicklung eines Prototyps fließen, der auf die sichere und effiziente Logistik für große Mengen an EV-Altbatterien zugeschnitten ist – mit dem Ziel, den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für Batterien im Vereinigten Königreich zu unterstützen.

Das mit 1 Million Pfund (etwa 1,3 Millionen USD) dotierte Projekt bildet eine zentrale Säule von Altiliums Batterie-Kreislaufmodell, dem ersten seiner Art im Vereinigten Königreich. Durch die Kombination eines sicheren, emissionsarmen Sammelprozesses mit der firmeneigenen EcoCathode-Recyclingtechnologie bietet Altilium eine End-to-End-Lösung an: Alte Batterien werden eingesammelt, anschließend geschreddert, um „Black Mass“ zu erzeugen, und diese wird dann chemisch zu neuen, batterietauglichen Materialien wie Graphit, Batteriemetallsalzen, p-CAM und CAM veredelt.

„Wir sind dem APC für seine kontinuierliche Unterstützung emissionsfreier Technologien und der britischen Regierung für ihr Engagement beim Aufbau einer global wettbewerbsfähigen Lieferkette für EVs sehr dankbar,“ sagte Dr. Christian Marston, COO von Altilium.
„Mit der neuen DRIVE35-Förderung bauen wir die nächste Phase unseres Batterie-Kreislaufmodells auf, verringern potenzielle Hürden für hohe Sammelquoten und sorgen dafür, dass kritische Ressourcen im Vereinigten Königreich bleiben.“


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.08.29 12:12 V24.4.1-2