
Richtech Robotics expandiert nach Asien mit 4-Millionen-Dollar-Deal
Richtech Robotics, ein in Nevada ansässiger Anbieter KI-gesteuerter Serviceroboter, hat über sein chinesisches Joint Venture Boyu Artificial Intelligence Technology eine Verkaufsvereinbarung mit Beijing Tongchuang Technology Development unterzeichnet. Der Vertragswert liegt bei über 4 Millionen US-Dollar.
Die Vereinbarung umfasst den Kauf, den Service sowie die Softwarelizenzen für Produkte aus drei zentralen Produktlinien von Richtech: ADAM, Scorpion und Titan. Mit dem Deal baut das Unternehmen seine Präsenz in China aus und schafft neue Expansionsmöglichkeiten im gesamten asiatischen Markt. Die Transaktion soll sich positiv auf den Umsatz im vierten Quartal auswirken und gleichzeitig wiederkehrende Erlöse generieren, wie Richtech in einer Mitteilung erklärte.
„Diese Vereinbarung ist ein bedeutender Meilenstein in unserer internationalen Wachstumsstrategie“, sagte Matt Casella, Präsident von Richtech Robotics. „Wir freuen uns darauf, unsere KI-gesteuerten Lösungen weiteren Unternehmen in Asien zugänglich zu machen – mit dem Ziel, deren betriebliche Effizienz und Kundenerlebnis durch Robotik der nächsten Generation zu verbessern.“
Die Partnerschaft unterstreicht Richtechs Engagement für den globalen Ausbau und bietet fortschrittliche Roboterlösungen, insbesondere für Branchen mit hohem Bedarf wie Hotellerie, Einzelhandel, Fertigung und Gesundheitswesen.
Richtech Robotics hat bereits über 400 Roboterlösungen in den USA im Einsatz – unter anderem in Restaurants, Einzelhandelsgeschäften, Hotels, Pflegeeinrichtungen, Kasinos, Seniorenheimen und Fabriken.