
Hitachi liefert 765-kV-Transformatoren an Power Grid Corporation of India
Hitachi Energy India hat einen Großauftrag von der Power Grid Corporation of India Limited erhalten: Das Unternehmen wird 30 Transformatoren mit einer Spannung von 765 Kilovolt (kV) und einer Leistung von 500 Megavoltampere (MVA) in Einphasen-Ausführung liefern.
Diese Transformatoren der Ultrahochspannungsebene (UHV AC 765 kV) erhöhen die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz des Stromnetzes erheblich. Nach Angaben von Hitachi Energy können die gelieferten Geräte – einmal installiert – eine Strommenge übertragen, die dem durchschnittlichen Verbrauch von rund 30 Millionen indischen Haushalten entspricht.
„Aus Sicht eines Technologieanbieters hilft uns dieser Wandel, unsere Kapazitätsinvestitionen besser zu planen, Lieferketten zu sichern und pünktliche Auslieferungen zu gewährleisten“, sagte N. Venu, Managing Director und CEO von Hitachi Energy India. „Als führender Transformatorenhersteller bringt Hitachi Energy sowohl globale Technologiekompetenz als auch lokale Expertise entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette mit – und ist damit ein bevorzugter Partner bei kritischen Infrastrukturprojekten zur Gestaltung der nächsten Generation nachhaltiger Energieversorgung.“
Die Hochspannungsübertragung mit 765 kV ermöglicht den effizienten Transport großer Energiemengen über weite Strecken. Dies reduziert Übertragungsverluste deutlich, senkt die Betriebskosten und trägt letztlich dazu bei, Strom für Verbraucher günstiger zu machen. Gleichzeitig reduzieren 765-kV-Systeme den Bedarf an Übertragungsleitungen sowie den Flächenverbrauch und die Baukosten – bei gleichzeitig erhöhter Netzsicherheit dank hoher Übertragungskapazität.
Die Transformatoren werden in Hitachi Energy India’s Werk für Leistungstransformatoren in Maneja, Vadodara im Bundesstaat Gujarat produziert. Die Liefertermine sind auf die Ausbaupläne des indischen Übertragungsnetzes abgestimmt.