
UL Solutions eröffnet Batterietestlabor in Europa
UL Solutions hat ein hochmodernes Batterietestlabor in Europa eröffnet, um die steigende Nachfrage nach Sicherheits- und Leistungsprüfungen für Batterien und Energiespeichersysteme zu decken. Das neue Labor ergänzt die bestehenden Kapazitäten von UL in Europa und bietet umfassende Testdienstleistungen für verschiedene Batterietypen, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien und Energiespeichersysteme. Zu den angebotenen Tests gehören unter anderem Brandtests gemäß der UL 9540A-Norm, die speziell für die Bewertung von Brandgefahren bei Energiespeichersystemen entwickelt wurde. Diese Tests sind entscheidend, um die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards zu gewährleisten und die Marktzulassung für Hersteller zu erleichtern.
Das Labor verfügt über spezialisierte Einrichtungen für die Durchführung von Brandtests, die es ermöglichen, das Verhalten von Batterien unter extremen Bedingungen zu simulieren. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen in Bereichen wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und industrielle Energiespeicherlösungen. Mit der Erweiterung seines Testportfolios unterstützt UL Solutions Unternehmen dabei, die Sicherheit ihrer Produkte zu verifizieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Europa sicherzustellen.
Durch die Bereitstellung dieser erweiterten Testmöglichkeiten stärkt UL Solutions seine Position als führender Anbieter von Sicherheits- und Leistungsprüfungen für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa und trägt zur Förderung sicherer und zuverlässiger Technologien in der Region bei.