
ABB legt Grundstein für neuen Robotics Campus in Schweden
ABB hat offiziell den Baustart für sein neues Robotics Campus in Västerås, Schweden, bekannt gegeben – eine Investition in Höhe von 280 Millionen USD (etwa 3,1 Milliarden SEK). Die Einrichtung wird Produktion, Forschung und Entwicklung, Kundenschulungen sowie Tests unter einem Dach vereinen und wird voraussichtlich bei der Fertigstellung im Herbst 2027 ein zentrales europäisches Zentrum für Robotik sein.
Das 70.000 Quadratmeter große Gelände befindet sich im Industriegebiet Finnslätten und wird die bestehenden Robotik-Anlagen von ABB in Västerås ersetzen. Es wird kollaborative und industrielle Roboter mit künstlicher Intelligenz sowie digitale Lösungen für Kunden in ganz Europa liefern.
„Wir haben unsere Wurzeln in Västerås – hier wurde ABB Robotics gegründet, und hier investieren wir in unsere Zukunft“, sagt Susanne Timsjö, Leiterin der Nordischen Abteilung von ABB Robotics. „Der Campus wird ein Zentrum für Technologie und Produktion sein und ein kollaborativer Knotenpunkt für Kunden, Partner, die Wissenschaft und die Gesellschaft.“
Die Einrichtung wird mit Nachhaltigkeit als zentralem Fokus geplant. Sie wird über Solarpanels, Batteriespeicher, Geothermie-Heizung und -Kühlung sowie Energiewellen verfügen, um den Energieverbrauch im Vergleich zu bestehenden Anlagen um 50 % zu senken.
Der neue Campus unterstützt auch die weitere Entwicklung von Finnslätten als ein zentrales industrielles Cluster in Schweden, das Heimat großer Unternehmen wie Westinghouse, Hitachi Energy und Alstom ist.