
Circus SE verlegt globales Hauptquartier nach München: Neuer Innovationshub für KI und Robotik
Circus SE, ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich KI-Software und autonome Robotik für die Food-Service-Industrie, hat die Verlegung seines globalen Hauptsitzes nach München bekannt gegeben. Mit diesem strategischen Schritt positioniert sich das Unternehmen im Herzen einer der dynamischsten Deep-Tech-Regionen Europas.
Der neue Hauptsitz in München wird als zentrales Steuerungs- und Entwicklungszentrum für alle globalen Aktivitäten dienen – von der KI- und Robotik-Forschung über die Vorserienfertigung bis hin zur internationalen Skalierung des Geschäfts. Ein besonderer Fokus liegt auf dem neuen militärischen Robotiksystem CA-M, das in München weiterentwickelt und in Kleinserie produziert wird.
Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer von Circus, betont die Bedeutung Münchens als Standort:
„Mit dem Einzug von OpenAI, NVIDIA und anderen globalen Tech-Leadern wird München zu einem der wenigen Orte weltweit, an dem Spitzenforschung, Unternehmertum und exzellente Ingenieurskunst zusammenkommen. Wir bauen hier die Zukunft der Robotik – von unseren zivilen Automatisierungslösungen bis hin zu Lösungen im Bereich Verteidigung der nächsten Generation – und München wird unser langfristiges Launchpad sein.“
Der neue Standort wird als interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungszentrum fungieren und enge Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern ermöglichen. Ziel ist es, ein nachhaltiges Ökosystem für die nächste Generation KI-basierter Robotiksysteme mitzugestalten.
Dr. Arne Rost, Mitglied des Circus-Beirats und Geschäftsführer des Venture Labs Robotics/KI der Technischen Universität München, hebt hervor:
„Das Ökosystem in München entwickelt sich stetig weiter zu einem globalen Hotspot für Robotik und KI. Die Stadt vereint akademische Exzellenz, unternehmerische Dynamik und internationales Deep-Tech-Talent – und Circus gehört zu den ambitioniertesten Unternehmen, die dieses Ökosystem aktiv mitprägen.“
Die Expansion von Circus ist Teil einer wachsenden Entwicklung, bei der sich führende Tech-Unternehmen weltweit für München als Standort entscheiden, um Innovationen mit globaler Wirkung zu skalieren. Während die Serienproduktion anläuft und die internationalen Einsätze des Robotiksystems CA-1 vorbereitet werden, steht Circus bereit, die Rolle intelligenter Maschinen im Alltag neu zu gestalten – und München ist der Ausgangspunkt dieser Entwicklung.