Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© VDL Group
Elektronikproduktion |

VDL unterstützt niederländisches Verteidigungsministerium

In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Verteidigungsministerium wird das Familienunternehmen VDL Groep seine Kapazitäten und Anlagen, unter anderem in Born in der Provinz Limburg, künftig für die Rüstungsproduktion nutzen. Wie es in einer Mitteilung heißt, werde innovativen Unternehmen damit die Möglichkeit geboten, sich in den Niederlanden zu vergrößern.

Um die Sicherheit der Niederlande und ihrer Verbündeten gewährleisten zu können, müssten die Streitkräfte schnell verstärkt werden. Dafür benötigt das Verteidigungsministerium in allen Bereichen mehr Material: von Kampffahrzeugen bis hin zu Drohnen und von traditioneller Ausrüstung bis hin zu Hightech-Systemen. 

Auch die Niederlande müssten künftig einen größeren Beitrag zur Rüstungsproduktion leisten. Dabei würden vor allem mehr Sicherheit, kürzere Lieferzeiten und eine geringere Abhängigkeit von Ländern außerhalb Europas im Mittelpunkt stehen. 

„Wir sind sehr dankbar, dass das Familienunternehmen VDL sich bereit erklärt hat, unserem Aufruf Folge zu leisten. Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass das Verteidigungsministerium eine Kooperation mit VDL eingeht. Diese wird als Aushängeschild einer neuen Zusammenarbeit zwischen dem Verteidigungsministerium und Unternehmen fungieren“, so Verteidigungsminister Ruben Brekelmans.

Viele Unternehmen und das Verteidigungsministerium verfügten demnach über Kenntnisse bezüglich spezieller Ausrüstungen und Waffensysteme. VDL habe das Know-how, die Kapazitäten und die Infrastruktur, um in großem Maßstab und hoher Qualität produzieren zu können. Diese Kombination aus Qualität und Umfang sei genau das, was die Streitkräfte benötigen.

Das Verteidigungsministerium will VDL auf verschiedene Arten beim Aufbau der Rüstungsproduktion unterstützen, zunächst am Standort Born. Zuallererst werde geprüft, ob durch die Anmietung von Produktionsanlagen ein Beitrag geleistet werden kann. Das Verteidigungsministerium könne sich auch an der Suche nach Unternehmen beteiligen, die die Produktion mit VDL zusammen steigern können. Darüber hinaus könne das Ministerium dabei behilflich sein, die Nachfrage aus verschiedenen Ländern zu bündeln, damit die Aufträge groß genug sind, um die Produktion bei VDL aufzunehmen.

„Die unsicheren geopolitischen Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung einer starken europäischen - aber natürlich auch niederländischen - Verteidigungsindustrie. Das Verteidigungsministerium ruft uns auf den Plan und wir nehmen unsere Verantwortung wahr“, ergänzt Willem van der Leegte, Vorstandsvorsitzender von VDL Groep.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.10 13:58 V24.0.18-1
Anzeige
Anzeige