
Endgültiges Aus für Varta-Alt-Aktionäre
Der Batteriehersteller Varta hat seine Alt-Aktionäre enteignet. Die Kapitalherabsetzung auf null sei wirksam geworden, teilte das Unternehmen mit. Wie dpa weiter berichtet, habe das der Vorstand bereits in der vergangenen Woche mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen.
Was bedeutet das: Alle bisherigen Aktionäre scheiden ohne Kompensation aus und der Konzern verliert seine Börsennotierung. Der Aktienkurs von Varta war bereits nach Bekanntwerden der Sanierungspläne im Sommer abgestürzt. Zuletzt lag der Gesamtwert aller Anteile noch bei etwas mehr als 50 Millionen Euro. Zum Vergleich: Zum Jahresende 2020 waren es nach Unternehmensangaben noch rund 4,9 Milliarden Euro.
Der Unternehmer Michael Tojner hielt bislang 50,1 Prozent der Varta-Aktien. Im Besitz von Kleinanlegern waren 49,9 Prozent. Aber im Gegensatz zu den freien Aktionären wird Tojner auch künftig an Varta beteiligt sein. Denn der Vorstand hat auch eine Kapitalerhöhung beschlossen. Es werden wieder Aktien ausgegeben - aber nur an eine Gesellschaft Tojners und den Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche. Beide lassen sich das früheren Angaben zufolge jeweils 30 Millionen Euro kosten.