
Kion verzeichnet deutlichen Anstieg der Profitabilität
Die KION Group hat das Geschäftsjahr 2024 nach eigenen Angaben mit einer konsistent überzeugenden operativen Performance und starken Geschäftsergebnissen abgeschlossen. Bei einem leicht verbesserten Umsatz von 11,503 Milliarden Euro (2023: 11,434 Milliarden Euro) stieg das EBIT bereinigt deutlich auf 917,2 Millionen Euro (2023: 790,5 Millionen Euro).
Die EBIT-Marge bereinigt stieg auf 8,0 Prozent (2023: 6,9 Prozent). Der Free Cashflow erreichte 702,0 Millionen Euro (2023: 715,2 Millionen Euro), was auf die starken Ergebnisse und einen deutlichen Rückgang des Net Working Capital zurückzuführen war. Das Konzernergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr auf 369,2 Millionen Euro (2023: 314,4 Millionen Euro).
„Wir haben seit dem schwierigen Jahr 2022, das von hoher Inflation und schwerwiegenden Störungen der Lieferkette geprägt war, in beiden operativen Segmenten und auf KION-Ebene sehr gute Fortschritte erzielt. Unsere Maßnahmen zur Steigerung der operativen und kommerziellen Agilität sowie unsere Weichenstellungen in Innovation, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz haben sich als erfolgreich erwiesen, und 2024 war ein starkes Jahr für uns“, sagt Rob Smith, Vorstandsvorsitzender der KION GROUP AG.
Man haben die EBIT-Marge bereinigt des ITS-Segments in den vergangenen beiden Jahren wieder in den zweistelligen Bereich bringen können, während sich die SCS-Marge kontinuierlich verbessert hat. Mit dem kürzlich gestarteten Effizienzprogramm und der konsequenten Umsetzung der Strategie sei man auf einem guten Weg, KION und beide operativen Segmente bis zum Ende unseres aktuellen strategischen Planungszeitraums im Jahr 2027 auf eine EBIT-Marge bereinigt von mehr als 10 Prozent zu bringen.
Das Segment Industrial Trucks & Services steigerte den Umsatz um 1,5 Prozent auf 8,609 Milliarden Euro (2023: 8,480 Milliarden Euro), was hauptsächlich auf das Servicegeschäft zurückzuführen ist. Der Umsatz im Segment Supply Chain Solutions ging um 1,8 Prozent auf 2,943 Milliarden Euro (2023: 2,997 Milliarden Euro) zurück, was auf den verhaltenen Auftragseingang im Projektgeschäft (Business Solutions) in den vergangenen Quartalen zurückzuführen ist, während das Servicegeschäft (Customer Services) weiterwuchs.
Die EBIT-Marge bereinigt von Industrial Trucks & Services erreichte 10,7 Prozent (2023: 10,0 Prozent) bei einem EBIT bereinigt von 917,5 Millionen Euro (2023: 848,5 Millionen Euro). Supply Chain Solutions konnte die EBIT-Marge bereinigt auf 3,8 Prozent (2023: 1,5 Prozent) auf Basis eines EBIT bereinigt von 112,9 Millionen Euro (2023: 44,3 Millionen Euro) mehr als verdoppeln.