Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© IPC
Elektronikproduktion |

EMS-Branche mit Negativ-Wachstum 2024

Wie diese Woche eine von in4ma durchgeführte und von IPC gesponserte jährliche Umfrage ergeben hat, verzeichnete die europäische EMS-Branche im Jahr 2024 ein negatives Wachstum von 14 Prozent bei der Produktion von Leiterplatten (PCBA). Das geht aus der jetzt veröffentlichten Studie hervor.

„Obwohl es ein sehr schwieriges Jahr für die Branche war, konnte Dieter Weiss, Gründer und Präsident von in4ma und federführender Architekt der Umfrage, 427 Unternehmen motivieren, Daten zur diesjährigen Umfrage beizusteuern, was eine Rekordbeteiligung darstellt und eine Verdopplung der Gesamtteilnehmerzahl und eine Verdreifachung der Teilnehmer außerhalb von DACH in nur drei Jahren bedeutet“, erklärt Sanjay Huprikar, Präsident, Europa und Südasien, IPC. 

Zu den wichtigsten Erkenntnissen und Extrapolationen aus dieser Umfrage und Analyse gehören:

- Die 136 größten Unternehmen machten nur 7 Prozent der Gesamtunternehmen aus, waren aber für 81 Prozent des europäischen Marktes verantwortlich

- 50 Prozent aller EMS-Standorte in Europa befanden sich in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich

- Fast 67 Prozent der teilnehmenden Unternehmen verzeichneten einen Umsatzrückgang im Jahr 2024 gegenüber 2023

- Die deutsche EMS-Industrie verzeichnete insgesamt ein negatives Wachstum von 18 Prozent, das vor allem auf die Branchen Automobil, Industrie sowie Mess- und Instrumentenelektronik zurückzuführen ist. Ein positives zweistelliges Wachstum wurde jedoch auch in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaft und Haushaltselektronik verzeichnet.

- Im Durchschnitt ging die Zahl der Beschäftigten in der europäischen EMS-Industrie um zwei Prozent zurück.

- Die Gesamtprognose für 2025 lautet, dass der europäische EMS-Markt um drei Prozent wachsen könnte. 


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.18 14:41 V24.0.1-2
Anzeige
Anzeige