
Yamaha setzt auf bessere Kundenbetreuung in der Türkei
Die Yamaha Robotics SMT Section hat angekündigt, dass sie ihre Kunden in der Türkei, der Ukraine und den Golfstaaten künftig durch die Expansion ihres regionalen Vertriebspartners, ProSMT Elektronik, noch besser unterstützen kann. ProSMT Elektronik bezieht seine neue Zentrale in Istanbul.
Das 2016 gegründete Unternehmen ProSMT wurde im darauffolgenden Jahr als Vertriebspartner ausgewählt, um das komplette Portfolio von Yamahas Schablonendruckern, SMT-Bestückern, 3D-AOI-Systemen sowie YSUP-Software-Tools zu unterstützen. Gemeinsam bilden diese Produkte Yamahas renommierte 1 STOP SMART SOLUTION. ProSMT hat seine Verkaufs- und Serviceleistungen kontinuierlich gesteigert. Das Unternehmen hat seine Aktivitäten am neuen Hauptsitz konsolidiert. Von dort aus verwaltet es über 500 Yamaha-Maschinen seiner Kunden und hat sein Mitarbeitenden-Team auf insgesamt 52 Personen erweitert.
„Der neue Hauptsitz ist ein großartiges Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden und bietet deutlich mehr Platz für ein größeres Lager sowie einen großzügigen Ausstellungsraum. Darüber hinaus richten wir unser neues Reparaturzentrum ein, das es uns ermöglicht, zusätzliche Dienstleistungen und einen noch größeren Mehrwert für die Kunden anzubieten“, freut sich Zafer Karamanli, Mitbegründer von ProSMT Elektronik.
„Wir sind sehr beeindruckt von der konstant hohen Leistung von ProSMT während der gesamten Zeit unserer Kooperation“, sagte Shuichi Imai, Yamaha SMT Section Sales General Manager.
ProSMT unterstützt die Elektronikhersteller der Region zusätzlich zu den Automatisierungslösungen von Yamaha mit einer breiten Palette weiterer Produkte. Dazu gehören automatische und manuelle Lötsysteme, Test- und Inspektionssysteme, Drahtbonder, Verbrauchsmaterialien und 3D-Drucker führender Hersteller. Zu den angebotenen Verbrauchsmaterialien zählen Lotpasten, Kleber, Reinigungsmittel und mehr.